Blogs

Networking: Wie es richtig funktioniert

Netzwerken ist essenziell für die eigene Karriere. Wo und wie Sie die „richtigen“ Kontakte knüpfen und was Sie von Networking-Profis noch lernen können.

Finden Sie Ihren Karrieretyp heraus

Beantworten Sie 7 kurze Fragen und erfahren Sie mehr über Ihre Persönlichkeit und welcher Job zu Ihnen passt. Sie wünschen sich einen Traumjob und sind […]

Arbeitszeugnis: Worauf Sie achten sollten

In einem Dienstzeugnis als „gesellig“ oder „selbstbewusst“ beschrieben zu werden, ist nicht unbedingt vorteilhaft. Welche Formulierungen verdächtig sind und worauf es im Arbeitszeugnis ankommt.

Überstunden: Was ist erlaubt?

Im Büro fällt gerade viel Arbeit an, Überstunden stehen an. Doch wann spricht man überhaupt von Überstunden, wie viele sind zulässig und wie können sie abgegolten werden?

Sonderzahlungen: Das zählt dazu

Urlaubs- und Weihnachtsgeld zählen in Österreich als Sonderzahlungen. Ob es darauf einen gesetzlichen Anspruch gibt und welche Zahlungen noch darunter fallen erfahren Sie hier.

Krank im Urlaub: Was zu beachten ist

Wer kennt es nicht: Kaum beginnt der Urlaub, wird man krank. Zählen die Krankheitstage nun als Urlaub oder Krankenstand? Und: Bekomme ich die Urlaubstage wieder retour? Wer im Ausland krank wird, muss zusätzlich einiges beachten.

Fragen und Antworten zum Urlaubsanspruch

Ab wann besteht in Österreich ein gesetzlicher Urlaubsanspruch? Kann der Urlaubsanspruch verjähren? Und haben Teilzeit- und Vollzeitarbeitnehmer gleich viele Urlaubstage? Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.

Mit einer Initiativbewerbung überzeugen

Durch ein maßgeschneidertes Anschreiben machen Sie Ihre Initiativbewerbung zu einem Statement anstatt einer Massenaussendung. Zeigen Sie, wie Sie das Wunsch-Unternehmen bereichern können.

Vorstellungsgespräch erfolgreich vorbereiten

Ausnahmezustand Vorstellungsgespräch: Während sich Nervosität breitmacht, möchten Sie innerhalb der kurzen Dauer eines Bewerbungsgesprächs einen möglichen neuen Arbeitgeber von Ihnen überzeugen. Mit diesen Tipps bereiten […]

3 wichtige Tipps für Ihre Unternehmensgründung

Unternehmer werden ist die richtige Herausforderung für Menschen, die selbst gerne gestalten. Zählen Sie auch dazu? Dann finden Sie hier die 3 wichtigsten Tipps für Ihre Unternehmensgründung.

Businessplan erstellen: Der Weg zum Erfolg

Der Fahrplan für Gründer und Gründerinnen ist ein Businessplan. Mit einem gut erstellten Unternehmenskonzept überzeugen Sie Investoren und Förderstellen von Ihrer Idee.