Standard Jobs Logo
Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser Logo

Teamleitung Frauenhelpline (30 Wochenstunden)

Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser
EasyApply

Teamleitung Frauenhelpline
(30 Wochenstunden)

Der Verein AÖF – Autonome Österreichische Frauenhäuser ist die Dachorganisation der autonomen Frauenhäuser in Österreich. Wir engagieren uns in der Gewalt- und Opferschutzarbeit sowie in der Gewaltprävention auf allen drei Ebenen: Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention.

Zu unseren Angeboten zählen die Frauenhelpline gegen Gewalt, die Onlineberatung für Frauen und Mädchen, die Informationsstelle gegen Gewalt, das sozialraumorientierte Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ sowie das BAKHTI – Zentrum für Empowerment für Mädchen und Burschen. Darüber hinaus realisieren wir Bewusstseinskampagnen und Projekte auf europäischer Ebene.

Der Verein AÖF ist feministisch und parteipolitisch unabhängig, aber parteilich für Frauen und Kinder.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 02.02.2026 eine erfahrene Teamleitung.

In dieser verantwortungsvollen Schlüsselposition übernehmen Sie die fachliche, organisatorische und finanzielle Leitung eines derzeit achtköpfigen Teams. Sie gestalten die Zusammenarbeit strukturiert und wirkungsorientiert, fördern die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiterinnen und tragen wesentlich zur Weiterentwicklung des Projekts und zur Sicherung hoher Qualitätsstandards bei. Als Stabsstelle der Geschäftsführung sind Sie in die strategischen und operativen Entscheidungen des Vereins eingebunden. Sie wirken an der konzeptionellen und finanziellen Steuerung mit und übernehmen Verantwortung im fachlichen Bereich, in der Budgetierung und im Fördermanagement.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche, budgetäre und personelle Leitung eines achtköpfigen Teams
  • Planung, Steuerung und Kontrolle der operativen Abläufe im 24/7-Dienstbetrieb
  • Erstellung und Optimierung von Dienstplänen sowie Begleitung der Personalentwicklung
  • Strategische Weiterentwicklung des Projekts und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards
  • Mitverantwortung in der Budgetplanung, Fördermittelverwaltung und im internen Berichtswesen
  • Schnittstelle zwischen Team und Geschäftsführung
  • In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, dem Leitungsteam, Fördergeber*innen und Netzwerkpartner*innen leisten Sie einen Beitrag zur Weiterentwicklung von Organisationsstrukturen und internen Prozessen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene höhere Ausbildung im Sozialbereich (Soziale Arbeit, Psychologie, Sozialmanagement)
  • Management- oder Führungsqualifikation auf mittlerer oder höherer Ebene
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Teams – idealerweise im sozialen oder NonProfit-Bereich
  • fundiertes Fachwissen zu Gewalt in der Familie, Gewaltdynamiken, geschlechterbezogener Gewalt
  • Sehr gute Kenntnisse in Fördermanagement, Budgetierung, Finanzsteuerung und grundlegenden arbeitsrechtlichen Fragestellungen
  • Strukturierte, lösungsorientierte und vernetzte Arbeitsweise
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsstärke und Kommunikationskompetenz

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungspotenzial und direkter Anbindung an die Geschäftsführung (Stabstelle)
  • Bis zu zwei Tage Homeoffice pro Woche nach der Einschulungsphase
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervisionen und Coachings zur fachlichen Weiterentwicklung

Entlohnung:

  • Ein monatliches Bruttogehalt für 30 Wochenstunden laut KV SWÖ 2025, Verwendungsgruppe 8, zwischen € 2.646,49 und € 3.200,84 – mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
  • Leistungszulage in Höhe von 416,08 EUR gemäß SWÖ-KV
  • Ein zusätzlicher Urlaubstag ab 1-jähriger Betriebszugehörigkeit (gemäß SWÖ-KV)

Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt ohne Foto, bis spätestens 20.11.2025 an bewerbungen@aoef.at.

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren:

  • Von neuen Jobs zuerst erfahren?

    Trage deine E-Mail ein und erhalte passende Stellen zu dieser Suche automatisch.