Mitarbeiter:in für den Bereich Rechnungswesen (m/w/d)
Universität GrazBuchhaltung und Bilanzierung
Mitarbeiter:in für den Bereich Rechnungswesen (m/w/d)
- Bewerbungsfrist: 25.06.2025
- Verwendungsgruppe: IVa
- Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 47.464,20
- Dienstbeginn: Ehestmöglich
- Wochenstunden: 30–40 h/W
- Anstellungsdauer: Befristet
- Befristung: Ersatzkraftstelle
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im Quartals- und Jahresabschluss
- Finanzplanung inkl. Hochrechnung
- Aufbereitung von Daten und Analyse für das Berichtswesen an den Bund
- Mitarbeit bei steuerlichen Themen (USt/KÖSt)
- Aufbereitung von Daten in MS-Excel/MS-Access
- Mitarbeit in laufenden Projekten
- Dokumentation der Ergebnisse als Grundlage zum Wissenstransfer
Ihr Profil
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Sehr gute Kenntnisse des externen Rechnungswesens/Bilanzierung (UGB)
- Berufserfahrung im Bereich externes Rechnungswesen (wünschenswert)
- Profunde MS-Office Kenntnisse, besonders Excel und Access
- SAP-Anwendungskenntnisse (wünschenswert)
- Kenntnis der Struktur von Universitäten oder anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen (wünschenswert)
- Sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen auf Deutsch
- Gutes Zahlenverständnis
- Sorgfältige Arbeitsweise, Flexibilität und Belastbarkeit
- Vernetztes Denken, Eigeninitiative
- Teamgeist und Kommunikationsstärke
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 47.464,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Wir bieten
- Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
- Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
- Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
- Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
- Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
- Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Über uns
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Zusammenarbeit wird bei uns groß geschrieben, die Abteilung für Buchhaltung und Bilanzierung zeichnet sich durch ein ausgezeichnetes Arbeitsklima aus
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Kulhanek
Telefonnummer: 0316 380 2157
E-Mail: sandra.kulhanek@uni-graz.at
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.
We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
JETZT BEWERBEN →