Kenntnisse in Python, MatLab bzw. Arduino, Raspberry oder ähnliche µC von Vorteil
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Präsenz in Graz für Labortätigkeiten erforderlich
Bevorzugte Studienrichtung(en)
Elektronik/Elektrotechnik, Elektronische Sensorsysteme, Physik, Telematik, Informatik oder ähnliches
Über AVL
AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und Prüftechnik von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für PKW, LKW und Großmotoren sowie deren Integration in das Fahrzeug.
Der erfolgreiche Abschluss der Arbeit wird mit einem einmaligen
Honorar von EUR 2.600,-- brutto vergütet.
Du willst deine Arbeit nicht für die Schublade schreiben,
dann forsche zusammen mit uns an der Mobilität der Zukunft!
Vielleicht bist du ja bald ein Teil davon!