Caritas der Erzdiözese Wien

Mitarbeiter*innen für die ambulante Familienarbeit Wien

Anfahrtszeit berechnen Bitte geben Sie Ihre Adresse ein
Adresse merken i
benötigte
Anfahrtszeit
h

HeaderBild

Mitarbeiter*innen für die ambulante Familienarbeit Wien

ab sofort, 20-30 Wochenstunden


Die ambulante Familienarbeit bietet Begleitung für Familien mit minderjährigen Kindern, die sich in schwierigen Lebensumständen befinden und dabei Unterstützung benötigen sowie Entlastung und Unterstützung für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Körper-, Sinnes-, intellektuellen oder Mehrfachbehinderungen.

Deine Aufgaben:

  • Mobile Unterstützung von Familien mit minderjährigen Kindern in schwierigen Lebensumständen (im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe)
  • Dokumentation des Betreuungsverlaufs
  • Fallbezogene Zusammenarbeit mit der Leitung der Familienhilfe 
  • Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter*innen
  • Betreuung der Kinder und Jugendlichen (0-18 Jahre) mit Behinderung (Pflegestufe 1-4)
  • Unterstützung im Bereich der Körperpflege und der Nahrungsaufnahme
  • Begleitung des Kindes/Jugendlichen zu Arztterminen oder zu Therapien und bei allgemeinen Aktivitäten außer Haus
  • Beratung der Eltern hinsichtlich weiterer Betreuungsmöglichkeiten (Schulen, Kindergärten, Freizeitgestaltung, finanzielle Hilfe, etc.)

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich (Diplomsozialbetreuer*in Familienarbeit, Behindertenbetreuer*in, Kindergartenpädagog*in, Heil- und Sonderpädagog*in, Sozialpädagog*in, Frühförder*in, Soziale Arbeit, Psycholog*in, Psychotherapeut*in, Dipl. Sozialbetreuer*in)
  • Schulung Erste Hilfe am Kind im Ausmaß von mind. 6 Stunden erwünscht
  • Berufspraxis im sozialen Bereich unbedingt erfolderlich, im mobilen Dienst wünschenswert
  • Erfahrung mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung 
  • Erfahrung in der aufsuchenden Arbeit mit Familien erwünscht
  • Bereitschaft mobil zu arbeiten
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Abgrenzungs- und Reflexionsvermögen
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Organistionstalent
  • Enge Kooperation mit der Teamleitung
  • Die für den Arbeitsplatz erforderlichen Impfungen (HepB, MMR, Varizellen, Polio, Pertussis) sind Voraussetzung oder müssen nachgeholt werden.

Unser Angebot:

  • Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.526,44 bis € 1.738,76 brutto
  • Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden € 2.289,66 bis € 2.608,14 brutto
  • Zuzüglich einer Sozialpädagogik-Zulage abhängig von der Berufserfahrung
  • Autonome Dienstplangestaltung (innerhalb der Rahmenarbeitszeiten Mo-Fr von 07:00 bis 20:00), hauptsächlich am Nachmittag!
  • Supervision und regelmäßige Weiterbildung
  • Selbständiges Arbeiten
  • Vielseitige Aufgabenstellungen und intensive fachliche Begleitung

 

Werde Teil der Caritas und ihrer Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht! Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Caritas der Erzdiözese Wien

Human Relations
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien


jobs.caritas-wien.at oder www.caritas-jobs.at

externe_Stellenausschreibung

E-Mail Bewerbung x

* Pflichtfelder
0 von 5 MB gesamt belegt
DER STANDARD gibt Ihre Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme an dieses Unternehmen weiter. Die Daten werden vom STANDARD selbst nicht gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Bewerbung enthält keine Anhänge - bitte zum Bestätigen erneut auf “Bewerbung abschicken” klicken!
Möchten Sie sich anmelden?

Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern, melden Sie sich bitte mit Ihrem derStandard.at Benutzerkonto an.

Falls Sie noch kein derStandard.at Benutzerkonto besitzen, können Sie sich kostenlos registrieren.


Ohne Anmeldung fortfahren Anmelden