Caritas der Erzdiözese Wien

Drucken Merken

Wohnbereichsleiter*in Haus St. Klemens (14. Bezirk)

Anfahrtszeit berechnen Bitte geben Sie Ihre Adresse ein
Adresse merken i
benötigte
Anfahrtszeit
h

HeaderBild

Wohnbereichsleiter*in Haus St. Klemens (14. Bezirk)

ab sofort, Vollzeit (37 Wochenstunden)


Die Caritas der Erzdiözese Wien stellt die Menschen mit ihren vielfältigen sozialen Bedürfnissen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Unterschiedlichkeit und Vielfalt schätzen wir auch bei unseren Mitarbeiter*innen. Wir suchen ab sofort eine*n Wohnbereichsleiter*in für unser Haus St. Klemens.

Unser Angebot:

Faire Entlohnung und Wertschätzung für deine Arbeit:
  • Gehalt je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) € 3.684,30 bis € 4.269,97 brutto

Deine Zeit ist wertvoll:
  • 2 weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5-Tagewoche) und 3 zusätzliche freie Tage
  • Flexible Dienstzeiten (Gleitzeit) und bestmögliche Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf
  • Zeitwertkonto: Möglichkeit einer Stundenansparung für längere Auszeiten

Gesund und gerne arbeiten:
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung: u.a. bezahlte Arbeitszeit bei Fort- und Weiterbildungen
  • Wir fördern starke Teamarbeit - das bedeutet:
    • Mitgestaltung durch kollegiale Entscheidungen im Team
    • Wir fördern neue Formen der Zusammenarbeit
  • Mehr Lebensqualität für unsere Kund*innen und großer Handlungsspielraum bei der Gestaltung deiner Tätigkeit

Dein Profil:

  • In Österreich abgeschlossene bzw. anerkannte Berufsausbildung als DGKP auf Bachelorniveau
  • Weiterbildung für das basale und mittlere Management gemäß § 64 GuKG oder Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Mehrjährige, nachgewiesene Leitungserfahrung oder als Vertretung der Leitung vorzugsweise im geriatrischen Bereich sowie im Umgang mit multikulturellen Teams
  • Erfahrung im Qualitätsmanagement (vorzugsweise E-Qalin und NQZ) sowie im Projektmanagement
  • Erfahrungen in der praktischen Umsetzung von evidenzbasiertem Wissen in der Langzeitpflege
  • Ausgezeichnete Kenntnisse des Pflegeprozesses, der Dokumentation und der gesetzlichen Rahmenbedingungen
  • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C2)
  • Bereitschaft, in allen Wohnbereichen und Projekten unseres Hauses mitzuwirken
  • Anwendungssichere EDV-Kenntnisse
  • Freude am fachlichen Netzwerken
  • Die für den Arbeitsplatz erforderliche Impfung (HepB) ist Voraussetzung oder muss nachgeholt werden

Deine Aufgaben:

  • Du sicherst, planst und koordinierst alle Arbeitsprozesse in der Pflege, die notwendig sind damit eine ganzheitliche Pflege möglich ist
  • Du stellst sicher, dass wir unserer Arbeit gut nachgehen können und planst unsere Einsätze
  • Im Fokus deiner Arbeit steht die Qualitätssicherung und die Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Pflegequalität

Werde Teil der Caritas und ihrer Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht! Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

externe_Stellenausschreibung
Möchten Sie sich anmelden?

Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern, melden Sie sich bitte mit Ihrem derStandard.at Benutzerkonto an.

Falls Sie noch kein derStandard.at Benutzerkonto besitzen, können Sie sich kostenlos registrieren.


Ohne Anmeldung fortfahren Anmelden