Teamleiter*in WG Seitenberggasse - 1170
30-37 Wochenstunden
Die Caritas der Erzdiözese Wien stellt die Menschen mit ihren vielfältigen sozialen Bedürfnissen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Unterschiedlichkeit und Vielfalt schätzen wir auch bei unseren Mitarbeiter*nnen.
Für die Wohngemeinschaft Seitenberggasse, eine Einrichtung für Menschen mit schwerer intellektueller Behinderung und mehrfacher Behinderung suchen wir ab sofort eine*n Teamleiter*in.
Was bieten wir:
- Gehalt je nach Ausbildung und Berufserfahrung für 30 Wochenstunden € 2.354,84 bis € 2.738,59 brutto, für Vollzeit je nach gewähltem Modell (37 oder 38 Wochenstunden) von € 2.904,30 bis € 3.468,89 brutto
- Eine verantwortungsvolle, herausfordernde und kreative Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- 2 weitere Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr (Basis 5 Tagewoche) & zusätzlich 3 dienstfreie Tage pro Jahr
- Angenehmes und wertschätzendes Betriebsklima
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Hohe Eigenverantwortlichkeit
- Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen während der Dienstzeit
- Unterstützung bei der Umsetzung von Fort- und Weiterbildungswünschen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Sicherheit eines Kollektivvertrages und einer Betriebsvereinbarung
Was brauchen wir:
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich (Dipl. Sozialpädagogik, Dipl. Sozialbetreuung, Studium Psychologie oder Pädagogik)
- Mehrjährige Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit zum Teil schwerer intellektueller Behinderung und mehrfacher Behinderung Voraussetzung
- Langjährige Leitungserfahrung Voraussetzung
- Erfahrung mit Menschen mit autistischem Verhalten von Vorteil
- Erfahrung in der Mitarbeiter*innenführung
- Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- EDV-Anwender*innen-Kenntnisse
Was ist zu tun:
- Leitung von einem interdisziplinären Mitarbeiter*innenteam
- Vorbereitung und Durchführung von Teambesprechungen und Klausuren
- Verantwortlich für pädagogische, personelle, wirtschaftliche und administrative Angelegenheiten
- Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Behörden, usw.
- Mitarbeit in der Betreuung der Klient*innen
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild Menschen mit Behinderung
Lust, Teil unseres Teams zu werden? Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht!