Unser Kunde ist führender Anbieter im Bereich Software-Qualitätsmanagement und überzeugt durch eine fortschrittliche und positive Unternehmens- sowie Geschäftskultur. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gemacht, Wünsche und Bedürfnisse der Kunden durch partnerschaftlicher Zusammenarbeit zu erfüllen und bietet auch Mitarbeitern eine offene Kommunikationsstruktur mit motivierten Teams. Werte wie Innovationkraft, Erfolgsorientierung und Zusammenhalt im Team werden von unserem Auftraggeber nachhaltig gelebt und in die Tat umgesetzt.
Wien/Linz/remote
Software Engineering
Ihr Aufgabengebiet
Du willst was ganz anderes machen & dein Wissen weitergeben?
Führe Schulungen, Seminare & Weiterbildungen von Fachleuten im Bereich Software Architektur durch
Hilf deinen Teilnehmern ihr Wissen hinsichtlich Architekturmuster, Entwurfsprinzipien, Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance-Optimierung zu erweitern
Passe deine Schulungen an branchenspezifische Anforderungen an
Bereite dich auf intensive Q&A Sessions vor und biete individuelle Unterstützung an
Unsere Anforderungen
Du bist (sehr) erfahren in der Software Entwicklung & Architektur - arbeitest also mind. 3-5 Jahre bereits in diesem Umfeld
Du hast kein Problem vor großen Gruppen zu sprechen und kannst ad hoc auf Fragen reagieren
Du bist bereit zu reisen - die beste Wissensvermittlung ist individuell und face to face (DACH - Raum)
Du sprichst einwandfrei deutsch, damit dich deine Schulungsteilnehmer auch verstehen
Was wir bieten
Zeige der Welt DEINE Expertise und du kannst dieses an die nächsten Generationen weiter geben
Alles Administrative kannst du gerne remote erledigen :)
Nutze den Gestaltungsspielraum bei der Abwicklung deiner Seminare
Tausch dich mit dem Who’s Who der IT & nimm an Forschungs- & Innovationstagen teil
Benefits
Ihr Gehalt
Gehaltsspanne Minimum 4000, Maximum 5000
4000
5000
Mindestgehalt
Mindestgehalt
EUR 4000 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis)
Ihr Mögliches Gehalt
Sie erhalten zwischen EUR 4000 und EUR 5000 brutto / Monat - abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung mit der Bereitschaft zur Überbezahlung.
Jetzt Bewerben
Wenn Sie in dieser Position eine Herausforderung sehen, bewerben Sie sich online. Die zuständige Ansprechpartnerin, Verena Herrmann,
v.herrmann@kern-partner.at, wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.