Unser Kunde ist ein sehr namhafter Player in der globalen Automobilzulieferindustrie. Schwerpunkte des Unternehmens sind die Entwicklung und Fertigung von Komponenten für namhafte OEM sowie die Gesamtfahrzeugfertigung. Innovationsgeist, höchste Qualitätsstandards und das Verständnis für den Kunden bilden die Eckpfeiler der Unternehmensausrichtung.
Graz
Elektrotechnik / Elektronik
Ihr Aufgabengebiet
Leitung des Integrationsteams für Systemlösungen von Elektrofahrzeug-Ladestationen
Koordination von Simulations-, Erprobungs- und Entwicklungsprozessen im Gesamtfahrzeugbereich
Durchführung vergleichender Ergebnis-, Prozess- und Fehleranalysen
Enge Zusammenarbeit mit den Prozessbeteiligten in ständiger Absprache mit dem Kunden
Prozessbetreuung von der ersten Inbetriebnahme der Ladesystem-Prototypen bis hin zu Flottentests
Gestaltung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur fachlichen Weiterbildung der Abteilung
Unsere Anforderungen
Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, o. Ä.
Fachwissen im Bereich Ladetechnologien, Ladestandards und HV-Batteriesystemen erwünscht
Erfahrungen auf dem Gebiet funktionale Sicherheit und Entwicklung sowie CAN-Softwarekenntnisse von Vorteil
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Analytischer sowie flexibler Teamplayer
Lösungsorientierte Persönlichkeit mit selbstständiger und proaktiver Arbeitsweise
Was wir bieten
Berufliche Weiterentwicklung in einem weltbekannten OEM der Automobilbranche
Chance, in der Gesamtfahrzeugentwicklung aktiv mitzuwirken
Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabenfelder
Möglichkeit, durch berufliche Reisen den individuellen Horizont zu erweitern
Wertschätzende Zusammenarbeit in ambitionierten und kollegialen Teams
Zahlreiche attraktive Social Benefits on Top!
Benefits
Ihr Gehalt
Gehaltsspanne Minimum 3200, Maximum 4200
3200
4200
Mindestgehalt
Mindestgehalt
EUR 3200 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis)
Ihr Mögliches Gehalt
Sie erhalten zwischen EUR 3200 und EUR 4200 brutto / Monat - abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung mit der Bereitschaft zur Überbezahlung.
Jetzt Bewerben
Wenn Sie in dieser Position eine Herausforderung sehen, bewerben Sie sich online. Die zuständige Ansprechpartnerin, Juliane Wagner,
j.wagner@kern-partner.at, wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.