Der Garconnierenverbund Axel-Corti-Gasse ist für 14 Personen mit einer psychiatrischen, intellektuellen und/oder körperlichen Beeinträchtigung konzipiert, welche vorab in Pflegewohnhäusern, Altersheimen oder psychiatrischen Kliniken untergebracht waren und einen erhöhten Pflege- und Betreuungsbedarf haben.
Für den Garconnierenverbund Axel-Corti-Gasse 1210 suchen wir ab sofort qualifizierte Behindertenbetreuer*innen.
Deine Aufgaben:
Begleitung, Unterstützung, Förderung und Anleitung der Klient*innen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten
Entwicklung, Durchführung und Evaluation von individuellen Zielplänen, Dokumentation nach Leitfaden
Assistenz bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Angehörigen, usw.
Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
Dein Profil:
Abgeschlossene, fachspezifische Ausbildung (z.B. Dipl. Sozialpädagogik, Dipl/Fach-Betreuer*in, FPA, PA, etc.) wird vorausgesetzt
Berufserfahrung und verantwortungsvoller Umgang in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Modul Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV) von Vorteil
Sozialpsychiatrischem Grundkurs von Vorteil
Turnusdienste (mit Nachtdiensten)
Strategien und Gelassenheit im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere bei Selbst- und Fremdaggression
Eigenverantwortung, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
EDV-Anwender*innenkenntnisse
Hep-B Impfung wird vorausgesetzt (oder nachzuholen)
Unser Angebot:
Faire Entlohnung und Wertschätzung für deine Arbeit:
Gehalt inkl. Zulagen je nach Ausbildung und Berufserfahrung für 30 Wochenstunden € 2.024,12 bis € 2.608,14 brutto
Deine Zeit ist wertvoll:
2 weitere Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr (Basis 5 Tagewoche) & zusätzlich 3 dienstfreie Tage pro Jahr
Mitwirkung bei Dienstplangestaltung und bestmögliche Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf
Gesund und gerne arbeiten:
Flache Hierarchien und kollegiales Miteinander
Unterstützung bei der Umsetzung von Fort- und Weiterbildungswünschen
Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen während der Dienstzeit
Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess zur Sicherstellung der Betreuungsstandards
Angenehmes und wertschätzendes Betriebsklima
Betriebliche Gesundheitsförderung
Sicherheit eines Kollektivvertrages und einer Betriebsvereinbarung
Werde Teil der Caritas und ihrer Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht! Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.