Teamleiter*in Tagesstätte Laa - 2136 Laa an der Thaya
30-37 Wochenstunden, ab sofort
Wir suchen für unseren Bereich Menschen mit Behinderung für die Tagesstätte Laa mit einer Außenstelle in Seefeld-Kadolz und einem Le+O Markt ab sofort eine*n Teamleiter*in.
Deine Aufgaben:
- Leitung eines interdisziplinären Mitarbeiter*innenteams
- Kollegiale Leitung der Tagesstätte Laa
- Verantwortung für personelle, organisatorische, pädagogische und administrative Angelegenheiten
- Gelegentliche Übernahme von Betreuungsarbeit
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Erwachsenenschutzvertreter*innen, Kostenträgern
- Entwicklung, Begleitung und Evaluierung von individuellen Zielplänen in Zusammenarbeit mit Klient*innen und Mitarbeiter*innen
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
Dein Profil:
- Abgeschlossene einschlägige Ausbildung (z.B. als Sozialpädagog*in, Behindertenpädagog*in, Diplom-Sozialbetreuer*in Behindertenarbeit oder Ausbildung zur Fachsozialbetreuer*in, Sozialmanager*in)
- Leiter*innenlehrgang oder Ausbildung auf Diplom-Niveau sowie Berufserfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- UBV-Modul von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Auto- und Fremdaggressionen und in der Durchführung von Kriseninterventionen
- Hohe Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gute EDV-Kenntnisse
- Hep-B Impfung ist Voraussetzung (oder nachzuholen)
Unser Angebot:
Faire Entlohnung und Wertschätzung für deine Arbeit:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden € 2.354,84 bis € 2.738,59 brutto, für Vollzeit je nach gewähltem Modell (37 oder 38 Wochenstunden) von € 2.904,30 bis € 3.468,89 brutto
Deine Zeit ist wertvoll:
- 2 weitere Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr (Basis 5 Tagewoche) & zusätzlich 3 dienstfreie Tage pro Jahr
- Bestmögliche Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf
Gesund und gerne arbeiten:
- Flache Hierarchien und kollegiales Miteinander
- Unterstützung bei der Umsetzung von Fort- und Weiterbildungswünschen
- Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen während der Dienstzeit
- Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess zur Sicherstellung der Betreuungsstandards
- Angenehmes und wertschätzendes Betriebsklima
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Sicherheit eines Kollektivvertrages und einer Betriebsvereinbarung
Werde Teil der Caritas und ihrer Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht! Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!