Institute of Science and Technology Austria (ISTA)

VISTA Sommerpraktikum

Anfahrtszeit berechnen Bitte geben Sie Ihre Adresse ein
Adresse merken i
benötigte
Anfahrtszeit
h

ista-logo

VISTA Sommerpraktikum

Vollzeit (40 Std/W) oder Teilzeit (30 Std/W)
Klosterneuburg bei Wien, Österreich
€ 1.359 bis € 2.130* brutto/Monat (Basis Vollzeit 40 Std/W) abhängig vom Ausbildungsgrad – Dauer: 6 Wochen ab Mitte Juli

ISTA is growing. Grow with us!

ISTA ist ein kontinuierlich wachsendes internationales Institut für Spitzenforschung in den Life Sciences, der Mathematik, der Informatik sowie der Physik. Wir suchen engagierte Fachexpert:innen aus der ganzen Welt, die unser Ziel von exzellenter Forschung und modernem Science Management unterstützen. Auf einem wunderschönen Campus bieten wir vielfältige Möglichkeiten für persönliches Wachstum in einer stabilen Arbeitsumgebung. Dieses Video gibt Einblicke!

Ihre Aufgaben

Das VISTA Science Experience Team sucht Verstärkung für die Durchführung unseres jährlichen VISTA Sommercampus und der Vifzack Academy! Wir veranstalten für Kinder und Jugendliche von 7-14 Jahren Forschungswochen voll Spaß und Lernerfahrungen. Je nach Einsatzart suchen wir Praktikant:innen für die Freizeitgestaltung, die allgemeine Beaufsichtigung der Kinder sowie Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der Workshops. So sieht die Forschungswoche bei uns aus: https://www.youtube.com/watch?v=yl7WysQ6bt4

  • Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 7-14 Jahren bei Workshops (12 Kinder/Jugendliche pro Gruppe, KW29 Einschulung und Vorbereitung, danach Sommercamps und Vifzack Woche KW30-34)
  • Freizeitgestaltung planen und durchführen (ca. 1,5-3 Stunden pro Tag)
  • Aufsicht beim Mittagessen
  • Unterstützung in der allgemeinen Sommercampus Organisation und Registrierung
  • Sortieren, vorbereiten und transportieren (leichte körperliche Anstrengungen) von Workshop-Materialien

Ihr Profil

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse und Begeisterung für Forschung
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, vor allem im Rahmen der Aufsichtspflicht (Für eine Anstellung ist eine schriftliche Zustimmung zu unserem Kinderschutzkonzept, sowie die Vorlage eines allgemeinen und speziellen Kinder- und Jugendfürsorge-Strafregisterauszugs verpflichtend.)
  • Sehr gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
  • Eigeninitiative, Freude am Finden von Lösungen, freundliches Auftreten
  • Erfahrung mit MS Office
  • Von Vorteil: Erfahrung mit Kindergruppen und abgeschlossener Erste-Hilfe-Kurs
  • Von Vorteil: Interesse an Pädagogik, Naturwissenschaften oder einem anderen relevanten Fach
  • Von Vorteil: Führerschein

Wir fördern ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld und verpflichten uns dem Grundsatz der Chancengleichheit für alle Bewerber:innen, frei von Diskriminierung. Alle Einstellungsentscheidungen des ISTA basieren rein auf den Qualifikationen, der Berufserfahrung, den beruflichen Anforderungen und den organisatorischen Bedürfnissen. Wir möchten daher Personen aus unterrepräsentierten Gruppen ausdrücklich einladen, sich zu bewerben.


Ihre Benefits


Aus- & Weiterbildung


Kantine


Kinderbetreuung


Kostenloser Shuttlebus


Gesundheits­maßnahmen


Betriebliche Altersvorsorge


Ihre Ansprechperson

Anna Klail

Recruiting&Employee
Development Support

+43 2243 9000 2223

Eine Überzahlung ist je nach Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung möglich. Informationen zur gesetzeskonformen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch ISTA finden Sie auf www.ista.ac.at/datenschutz .

E-Mail Bewerbung x

* Pflichtfelder
0 von 5 MB gesamt belegt
DER STANDARD gibt Ihre Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme an dieses Unternehmen weiter. Die Daten werden vom STANDARD selbst nicht gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Bewerbung enthält keine Anhänge - bitte zum Bestätigen erneut auf “Bewerbung abschicken” klicken!
Möchten Sie sich anmelden?

Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern, melden Sie sich bitte mit Ihrem derStandard.at Benutzerkonto an.

Falls Sie noch kein derStandard.at Benutzerkonto besitzen, können Sie sich kostenlos registrieren.


Ohne Anmeldung fortfahren Anmelden