Unser Auftraggeber gilt als eines der Vorzeigeunternehmen Österreichs. Eigene Technologien, hohe Serviceorientierung und ausgezeichnete Qualität haben das Linzer Hightech-Unternehmen zu einem weltweit führenden Hersteller von Spezialmaschinen werden lassen. Als Komplettanbieter liefert das Familienunternehmen für jede Anforderung seiner Kunden die passgenaue Lösung und betreut die Maschinen mit qualifizierten Serviceleistungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Linz
Elektrotechnik / Elektronik
Ihr Aufgabengebiet
Entwicklung von modularer Steuerungstechnik und anschließende Implementierung
Erstellung von SPS-Programmen sowie Visualisierungsanwendungen
Von der Programmierung über die Visualisierung bis zur Inbetriebnahme wickeln Sie alles ab
Die Maschineninbetriebnahmen begleiten Sie beim Kunden vor Ort (auch Auslandseinsätze)
Dokumentation und Test der Anwendungen
Sie stehen in laufender Abstimmung mit den internen Abteilungen
Unsere Anforderungen
Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH/Uni) mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, o. Ä.
Mehrjährige Berufserfahrung als Automatisierungstechniker/SPS Programmierer
Fundierte Kenntnisse mit Siemens S7 sowie Kenntnisse in sicherheitsgerichteter Softwareentwicklung von Vorteil
Reisebereitschaft bis 20 % sowie gute Englischkenntnisse zeichnen Sie aus
Sie sind ein Teamplayer mit Hands-On Mentalität
Was wir bieten
Kein Produkt von der Stange
Krisensicheres Traditionsunternehmen als Arbeitgeber
Bodenständiges, ehrliches Arbeitsumfeld mit ausgeprägtem Teamgedanken
Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Attraktives Gehaltspaket sowie Zusatzleistungen
Benefits
Ihr Gehalt
Gehaltsspanne Minimum 3500, Maximum 4000
3500
4000
Mindestgehalt
Mindestgehalt
EUR 3500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis)
Ihr Mögliches Gehalt
Sie erhalten zwischen EUR 3500 und EUR 4000 brutto / Monat - abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung mit der Bereitschaft zur Überbezahlung.
Jetzt Bewerben
Wenn Sie in dieser Position eine Herausforderung sehen, bewerben Sie sich online. Der zuständige Ansprechpartner, Klaus Sachsenhofer,
k.sachsenhofer@kern-partner.at, wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.