Assistent*in - Caritas Stiftung Österreich GmbH
10 -15 Wochenstunden
Die gemeinnützige Caritas Stiftung Österreich ermöglicht dauerhafte Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen.
Zur Unterstützung der Geschäftsführung suchen wir ab sofort eine*n Assistent*in.
Ihr Aufgabenbereich:
- Allgemeine administrative Tätigkeiten (Schriftverkehr, Terminkoordination, Telefonauskunft, Organisation von Meetings/Sitzungen, Protokollführung und Reisekostenabrechnungen)
- Recherchen/Antragserstellungen
- (Unterstützung bei der) Erstellung von Präsentations- und Werbematerial
- Verwaltung von Kontakt- und Stiftungsdatenbanken
- Unterstützung in Bankangelegenheiten (Konto- und Depoteröffnungen, Aktualisierungen, Anfragen)
- Schnittstelle zur Buchhaltung der Caritas Österreich (Einreichen von Rechnungen/Weiterleitungen, Abfrage von Konto- und Depotständen, -bewegungen, Aktualisierung Finanzübersicht Zustiftungen)
- Schnittstelle zu den Diözesanorganisationen (Abfragen/Monitoring Berichtslegung für die Zustiftungen)
- Schnittstelle zu Verwaltungsorganisationen im Zusammenhang mit Zustiftungen (Hausverwaltung, Mieter*innen, Professionist*innen)
- Schnittstelle zu Caritas Österreich (Assistenzen der Vorstände und zum 2. Geschäftsführer der Caritas Stiftung Österreich GmbH)
Sie bringen mit:
- Ausbildung auf Matura-Niveau und/oder einschlägige Berufserfahrung als Assistent*in
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Kommunikations- und Konferenztools/-software
- Gute Englischkenntnisse
- Rasche Auffassungsgabe und vernetztes Denken
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Stressresistenz
- Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
- Die für den Arbeitsplatz erforderliche Impfung (Covid19) ist Voraussetzung oder muss nachgeholt werden.
Die Caritas bietet:
- Gehalt je nach Berufserfahrung für 10 Wochenstunden ab € 680,76 brutto; bei Familienbeihilfenbezug Kinderzulage € 16,72 brutto pro Kind
- Gehalt je nach Berufserfahrung für 15 Wochenstunden € 1.021,14 brutto; bei Familienbeihilfenbezug Kinderzulage € 25,07 brutto pro Kind
- Angenehmes und motivierendes Betriebsklima
- Möglichkeit der Arbeit in Homeoffice nach konkreter Vereinbarung
- Eine dynamische und inspirierende Atmosphäre einer weltweit tätigen NGO
- Individuell zugeschnittene Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeiter*innen Benefits wie betriebliche Gesundheitsförderung, Fort- und Weiterbildung und Einkaufsvergünstigungen
- Drei dienstfreie Tage zusätzlich
- Zwei weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5 Tagewoche)
Das Auswahlverfahren läuft über die Caritas Wien.
Werden Sie Teil der Caritas und ihrer Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht! Bitte klicken Sie auf „Jetzt bewerben!“ und übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!