Fonds Soziales Wien | Firmenprofil ansehen

Drucken Merken

Jurist:innen Stabsstelle Recht für Zivil- und/oder Datenschutzrecht (23/03/KA/FSW)

Anfahrtszeit berechnen Bitte geben Sie Ihre Adresse ein
Adresse merken i
benötigte
Anfahrtszeit
h


Jurist:innen Stabsstelle Recht für Zivil- und/oder Datenschutzrecht (23/03/KA/FSW)

  • Guglgasse 7-9, 1030 Wien
  • Jahresgehalt: 50.824,34 - 57.252,30 EUR
  • Vollzeit
Fonds Soziales Wien

(40 Wochenstunden - unbefristet)

Was erwartet Sie?

  • Sie betreuen die Organisationseinheiten sowie Tochterunternehmen des FSW  - insbesondere die Obdach Wien gemeinnützige GmbH - umfassend in rechtlichen Belangen
  • Sie beantworten interne rechtliche Anfragen sowohl im Bereich des Zivil- als auch des öffentlichen Rechts und begleiten Projekte
  • Sie sind für die Ausarbeitung/Prüfung von zivil- und verwaltungsrechtlichen Vereinbarungen zuständig
  • Sie vertreten den FSW vor Gerichten und Behörden
  • Sie bereiten Vorschläge zur Novellierung von Gesetzen vor und führen die Begutachtung von Gesetzes- und Verordnungsentwürfen sowie Entwürfen zu EU-rechtlichen Vorschriften durch
  • Sie übernehmen Vortragstätigkeiten.

Was erwarten wir?

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (inkl. absolviertes Gerichtsjahr)
  • Einschlägige Berufserfahrung ist Voraussetzung wobei fundierte Kenntnisse in folgenden Rechtsgebieten von Vorteil sind: Zivil- und öffentliches Recht, Datenschutz sowie Sozial- und Gesellschaftsrecht
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse
  • Kompetentes Auftreten und rasche Anpassungsfähigkeit an neue Anforderungen.

Gehalt und Benefits

  • Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld.
  • Wir leben Work-Life Balance (Kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren)
  • Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm).
  • Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness.
  • Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events.
  • Wir sind öffentlich gut erreichbar.
  • Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus.
  • Sie erhalten 2 € Sodexo-Gutschein pro Arbeitstag.

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 50.824,34 - € 57.252,30 Jahresbrutto (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) je nach anrechenbaren Vordienstzeiten sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien. 

Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit mehr als 2.400 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 110.000 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben.


Stephanie Paulini
+43 676 8289 10697

Möchten Sie sich anmelden?

Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern, melden Sie sich bitte mit Ihrem derStandard.at Benutzerkonto an.

Falls Sie noch kein derStandard.at Benutzerkonto besitzen, können Sie sich kostenlos registrieren.


Ohne Anmeldung fortfahren Anmelden