Du möchtest Deinen Zivildienst gerne in einem sinnstiftenden Umfeld leisten? Du willst unser Rückgrat im Front Office dabei unterstützen, die Welt ein bisschen grüner zu gestalten? Du bist ein strukturiertes und serviceorientiertes Organisationstalent?
Dann melde Dich am besten noch heute bei uns!
AUFGABEN
- Proaktive Unterstützung bei organisatorischen & administrativen Anfragen im WWF-Haus:
- Entgegennahme und Weiterleitung von telefonischen und E-Mail-Anfragen
- Gästeempfang und -betreuung
- Belegverwaltung und Abrechnungskontrolle
- Vorbereitung der Meetingräume
- Abwicklung von Postsendungen (inkl. Hauspost)
- Botengänge & Einkäufe
- Reisebuchungen
- Koordination der Fahrzeugübergaben (PKW, E-Bike)
- Mithilfe bei kleineren Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten (Büroaustattung, Drucker etc.)
- Verteilung der Mittagsbestellungen und Küchenutensilien
PROFIL
- Matura, laufendes Studium oder abgeschlossene kaufmännische Lehre
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
- Absoluter Teamplayer mit stark ausgeprägter Serviceorientierung
- Strukturiertes, verlässliches und selbständiges Organisationstalent
- Ausgezeichnete MS-Office-Skills
- Exzellentes Deutsch und gutes Englisch
- Interesse an Natur- und Umweltschutzthemen wünschenswert
- Absolvierung von Telefontrainings bzw. erste Praktika im Bürobereich, Servicecenter o.Ä. von Vorteil
ANGEBOT
- Ein cooles und wertschätzendes Expert*innen-Team
- Die Verbindung aus ernsthaften Themen und Spaß an der Arbeit
- Die Möglichkeit, in Natur- und Umweltschutzthemen hineinzuschnuppern
- Grundvergütung für Zivildiener ab 01.01.2023: EUR 536,10/Monat
+ maximales Verpflegungsgeld (ca. EUR 480,--/Monat)
- Bei Interesse sende uns bitte Deine Bewerbung mit Lebenslauf (wenn möglich mit Foto), Motivationsschreiben und Zeugnissen per E-Mail an angela.legner@wwf.at - Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!