Dein Herz schlägt für die Natur und eine intakte Umwelt? Du begnügst dich nicht mit der Beobachter:innenrolle, sondern möchtest in deinem täglichen Tun einen wirksamen Beitrag leisten? Du hast Erfahrung in der operativen Koordination und organisatorischen Begleitung internationaler Projekte, idealerweise im Natur- und Umweltschutzbereich? Dann setze dich gemeinsam mit uns für die einzigartigen Flusslandschaften im „Amazonas Europas“, dem 5-Länder Biosphärenpark Mur-Drau-Donau ein!
AUFGABEN
- Operative Koordination des EU-LIFE-Projekts „LIFE Restore for MDD“, - bestehend aus 17 Partner:innen aus Verwaltung und NGOs in 5 Ländern - mit direkter Anbindung an die Projektleitung im WWF Österreich
- Kern des Projekts ist die transnationale Umsetzung umfangreicher Flussrevitalisierungen im 5-Länder Biosphärenpark Mur-Drau-Donau (Österreich, Slowenien, Kroatien, Ungarn, Serbien)
- Organisatorischer Support des WWF Österreich Projektteams bestehend aus Projektleitung, -finanzen, -naturschutz und -kommunikation
- Organisation und Begleitung von Workshops und Meetings (physisch und virtuell) für das internationale Projektteam
- Inhaltliche Verantwortung für die Koordination und Erstellung von EU-Projektberichten
- Unterstützung bei der Ausschreibung von Projektleistungen, der Erstellung und des Monitorings von Arbeitsplänen sowie bei der Projektdokumentation
- Mitarbeit in der internen und externen Projektkommunikation
- Unterstützung bei der Verwaltung des Projektbudgets
- Naturschutzfachliche Recherchetätigkeit
- Administrativer Support (Termin- und Reisekoordination, Wartung von Projektdatenbanken, Ablagesystem)
PROFIL
- Mehrjährige Erfahrung als Projektkoordinator:in bzw. Projektassistenz, idealerweise im Rahmen von EU-geförderten Projekten
- Fortgeschrittene oder abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Projektmanagement, Umweltschutz, Naturschutz, Ökologie o. Ä.
- Absolut verlässliches, strukturiertes und akribisches Organisationstalent
- Selbständige:r Teamplayer:in mit höchster Serviceorientierung
- Kommunikationsstarkes und proaktives Auftreten mit Erfahrung in der Organisation und Abhaltung von (virtuellen und physischen) Workshops und Teamevents
- Kühler Kopf auch zu Workload-Spitzenzeiten
- Ausgezeichnetes Englisch in Wort und Schrift
- Top MS-Office-Skills; Photoshop & Indesign von Vorteil
- Lokale Sprache von Vorteil (Kroatisch, Slowenisch, Serbisch, Ungarisch)
- Reisebereitschaft im Projektgebiet (durchschnittlich 1 Dienstreise / Monat)
ANGEBOT
- Hohe Eigenverantwortung in einem idealistischen & sozialen Umfeld
- Kreatives Betätigungsfeld in einem nationalen und internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, geprägt von unseren gemeinsamen Werten „Mut, Integrität, Respekt & Zusammenarbeit“
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, bis zu 60% Home-Office)
- Attraktive Sozialleistungen (Optionale Sonderurlaubswoche, Öffi-Zuschuss, Essensbons, etc.)
- Mindestbruttogehalt iHv € 2.700,-- / Monat (Basis: 40 Wochenstunden)