ÖKOBÜRO ist die Allianz der Umweltbewegung. Dazu gehören 21 österreichische Umwelt-, Natur- und Tierschutz-Organisationen wie GLOBAL 2000, WWF Österreich, VCÖ – Mobilität mit Zukunft, VIER PFOTEN oder der Naturschutzbund. ÖKOBÜRO
arbeitet auf politischer und juristischer Ebene für die Interessen der Umweltbewegung.
Für die Mitarbeit im Rechtsbereich sucht ÖKOBÜRO ab Jänner 2024 eine:n
Umwelt- und Verwaltungsjurist:in
mit Dienstort in Wien. Die Stelle ist unbefristet.
Die rechtlichen Arbeitsschwerpunkte von ÖKOBÜRO – Allianz der Umweltbewegung sind insbesondere Verfahrens- und Mitspracherechte für die Umweltbewegung in Umweltmaterien, auf Projekt-, Planungs-und Strategieebene. Die
Auseinandersetzung mit dem Raumplanungsrecht und der SUP sowie dem UVP-G, dem Wasser- und Naturschutzrecht stehen im Mittelpunkt unserer Aufgaben. Allgemeine verfassungs- und verwaltungsrechtliche Fragestellungen sowie die
Auseinandersetzung mit verfassungsrechtlichen Grundprinzipien sind außerdem wesentlich für die Arbeit von ÖKOBÜRO. Unsere Themen bewegen sich juristisch regelmäßig im europäischen und völkerrechtlichen Kontext.
Im Vordergrund der Tätigkeiten dieser Stelle steht juristisches und rechtspolitisches Arbeiten auf nationaler sowie internationaler Ebene.
Ihre Aufgaben
- Verfassen von rechtlichen Studien, Informationstexten, Positionspapieren und Stellungnahmen
- Fachliche Vertretung von ÖKOBÜRO-Positionen im Rahmen von Arbeitsgruppen, Tagungen oder bei politischen Terminen
- Umweltrechtliche Unterstützung von Bürgerinitiativen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Einzelpersonen im Rahmen des „Umweltrechtsservice“
- Leitung kleiner rechtlicher Projekte
- Mitarbeit im europäischen Umweltrechtsnetzwerk Justice & Environment (Arbeitssprache Englisch)
- Projekt- und Eventmanagement
Ihr Profil
- Studium der Rechtswissenschaften
- Freude am juristischen und politischen Arbeiten
- Erfahrung für rechtswissenschaftliches Arbeiten
- Hohes Interesse, Kompetenz und Erfahrung im Bereich Verwaltungs- und Europarecht
- Kenntnisse Umweltrecht und einschlägige Vorerfahrung von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Hohes politisches Interesse
- Projektmanagement-Skills
- Gute Schreibfähigkeiten
Ihre Stärken
- Analytisches Denkvermögen
- Hohes Engagement
- Präzises juristisches Arbeiten
- Sehr gutes Zeitmanagement
- Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Flexibilität und Reisebereitschaft
- Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im Kontext Umweltschutz, Demokratie und Zivilgesellschaft
- Angenehme, respektvolle Arbeitsatmosphäre in einem professionellen und jungen Team
- Kontakt zu nationalen und internationalen NGO-Netzwerken und politischen Entscheidungstragenden
- Großer Gestaltungsspielraum
- Angenehmer Arbeitsplatz im Zentrum von Wien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Weiterbildung wird unterstützt
- Beschäftigungsausmaß zwischen 30 und 40 Stunden möglich
- Bruttomonatsmindestgehalt von € 2.500 für 40 Stunden pro Woche, je nach Vorerfahrung und Projektverantwortung wird eine höhere Einstufung gemäß ÖKOBÜRO-Gehaltsschema erfolgen;
- Attraktive Zusatzleistungen (z.B. Jobticket, Essensgutscheine)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Bitte übermitteln Sie diese per E-Mail an karin.martiny@oekobuero.at. Die Bewerbungsfrist endet mit 20.11.2023.