Ständige digitale Erreichbarkeit im Job kann Stress auslösen. Warum digitale Pausen im Berufsalltag wichtig sind und wie Digital Detox gelingt. Folgendes Szenario erklärt den Bedarf […]
Blogs
Berufliche Resilienz: Wie Sie in Krisenzeiten stark bleiben
Resilienz im Beruf ist gefragter denn je. Die gute Nachricht: Mentale Stärke und Widerstandskraft lassen sich aktiv trainieren. Was ist berufliche Resilienz? Resilienz im Beruf […]
Probleme mit Kolleg:innen: Was Sie tun können
Probleme mit Kolleg:innen können den Arbeitsalltag ziemlich erschweren. Wie Sie Lösungen finden, um das Arbeitsklima zu verbessern. Ein Kollege ignoriert Sie einfach? Oder eine Kollegin […]
Österreichs Jobmessen 2025
Sie wollen Ihren Jobeinstieg oder Jobwechsel besser planen? Sie wollen sich beruflich neu orientieren? Sie wollen sich weiterbilden? Die österreichischen Karriere- und Jobmessen 2025 bieten […]
Frauen in Führungspositionen: Wie Sie Ihre Karriere boosten
Noch immer sind weniger Frauen als Männer in Führungspositionen. Wie weibliche Führungskräfte Unternehmen voranbringen und wie Sie persönlich Ihre Aufstiegsmöglichkeiten zielsicher nutzen. Frauen in Führungspositionen […]
Arbeitsunfall melden: Versicherung und Rechte
Ein Arbeitsunfall kann schwerwiegende Folgen haben. Wie Sie einen diesen melden, was die Versicherung abdeckt und welche Rechte arbeitnehmende Personen haben. Arbeitsunfälle haben weitreichende Auswirkungen […]
Zwei Jobs gleichzeitig – Achtung bei den Steuern.
Wenn Sie zwei Jobs gleichzeitig haben, müssen Sie eventuell Steuern und Sozialversicherung nachzahlen. Was Sie dafür wissen sollten. Sie haben einen vollversicherten Haupt- und einen […]
Moderne Arbeitgeber: woran erkennt man sie?
Wie Sie moderne Arbeitgeber erkennen. Und: Worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich einen zeitgemäßen Arbeitsplatz wünschen. Von der flexiblen Arbeitsweise über die Work-Life-Balance bis […]
Feedback-Kultur in Unternehmen: worauf es ankommt
Wie Sie lernen, richtig Feedback zu geben und ebenso richtig Feedback einzuholen – und was Sie lieber lassen sollten. Eine Feedback-Kultur im Unternehmen zu implementieren […]
Toxische Chefs: Wie Sie mit ihnen umgehen
Woran Sie toxische Chefs erkennen und was Sie tun können, wenn Sie betroffen sind. Toxische Führungskräfte sind leider keine Seltenheit. Laut einer aktuellen Studie der Universität […]
Beförderung im Job: Wie der berufliche Aufstieg gelingt
Welche Fragen Sie sich beim Wunsch nach Beförderung unbedingt stellen sollten und mit welcher Taktik Sie im Job aufsteigen. Eine Beförderung im Job bedeutet, innerhalb […]
Inflationsanpassung beim Gehalt: die wichtigsten Faken
Was Inflation konkret bedeutet und wie die Indexanpassung Ihr Gehalt beeinflussen kann. Die Inflationsanpassung des Gehalts rückt gerade in wirtschaftlich instabilen Zeiten in den Vordergrund. […]
Lebenslauf-Vorlagen 2025: Kostenloser Download
Eine erfolgreiche Bewerbung beginnt mit einem beeindruckenden Lebenslauf: Starten Sie jetzt mit den stilsicheren Vorlagen von DER STANDARD.
Generation Z: neue Erwartungen an die Arbeitswelt
Die Generation Z definiert Werte und Karriereziele neu. Unternehmen sollten sich darauf einstellen, um die jungen Menschen für sich zu gewinnen. Die Generation Z wird […]
Arbeitslosigkeit im Lebenslauf: Chancen erkennen und nutzen
In jedem beruflichen Werdegang kann es zu Zeiten der Arbeitslosigkeit kommen. Doch wie betrachten Arbeitgeber diese Phasen und wie können Sie sie in Ihrem Lebenslauf […]
Work-Life-Balance – Wie sich Karriere und Freizeit vertragen
Bei einer gesunden Work-Life-Balance sind Arbeits- und Privatleben miteinander im Einklang. Eine stete Herausforderung. Mit diesen Tipps geht es etwas leichter. Zugegeben: Der Begriff Work-Life-Balance […]
Gehaltsnebenleistungen: Was bieten Firmen?
Neben einem angemessenen Gehalt können Firmen bei bestehenden und potenziellen Mitarbeitenden mit weiteren Gehaltsnebenleistungen punkten. Die Benefits bringen beiden etwas. Es muss nicht immer ein […]
Tipps für die Karriereplanung
Warum es wichtig ist, die eigene Karriere zu planen, welche Tipps Ihnen weiterhelfen und was Sie dabei unbedingt berücksichtigen sollten. Karriereplanung heißt, berufliche Ziele für […]
GREEN JOBS jetzt auf jobs.derstandard.at
Green Jobs haben ein immenses Zukunftspotenzial: Um die Wirtschaft klimafit zu machen, braucht es spezifisches Wissen und ausreichend Fachkräfte im Umweltbereich. Deshalb finden Sie diese […]
Flexible Arbeitsmodelle: Wie sie noch besser gelingen
Remote Work hat zahlreiche Vorteile, bringt aber auch Hürden mit sich. Was wichtig ist, damit das zeitlich und örtlich unabhängige Arbeiten noch effizienter funktioniert.
Fragen im Bewerbungsgespräch – Was Sie ihren zukünftigen Arbeitgeber fragen können
Bereiten Sie sich bei der Jobsuche darauf vor, auch selbst Fragen im Bewerbungsgespräch zu stellen. Welche Fragen sich am besten eignen und warum, lesen Sie hier.
Das sind die Top 7 der beruflichen Kompetenzen
Die beruflichen Kompetenzen verändern sich mit der digitalisierten, hoch dynamischen Arbeitswelt von heute und morgen mit. Erfahren Sie hier die wichtigsten Anforderungen an Mitarbeitende. Die […]
Krisensichere Jobs: Das sind die Berufe mit Zukunft
Was ein krisensicherer Job ist, welche Berufsbilder aktuell und künftig besonders gefragt sind wie Sie sich beruflich hin zu einem Job mit Zukunft entwickeln können.
Gehaltsspanne: Wieviel Gehalt kann ich verlangen?
Die Gehaltsspanne hängt von vielen Faktoren ab. Vor einem Jobgespräch sollten Sie sich bewusst damit auseinandersetzen und sich die Frage stelle: „Wieviel Gehalt kann ich […]
Equal Pay Day in Österreich: Das Wichtigste in Kürze
Der Equal Pay Day macht jedes Jahr darauf aufmerksam, dass Frauen weltweit und hierzulande noch immer weniger verdienen als Männer. Wie steht es aktuell um […]
Gender Pay Gap: Wie hoch ist die Einkommensschere?
Auch in Österreich existiert der Gender Pay Gap. Er besagt, dass Frauen immer noch weniger verdienen als Männer. Wie hoch der Unterschied ist, woran das […]
Hybrides Arbeiten: Das Arbeitsmodell der Zukunft?
Hybrides Arbeiten ist ein Mischmodell: Die Mitarbeiter*innen sind teilweise in ihrer Firma tätig, teilweise an anderen Orten. Ein Überblick über die Vor- und Nachteile von hybridem Arbeiten.
Corporate Benefits: Das Wichtigste in Kürze
Corporate Benefits haben grade in Zeiten wie diesen, in denen Unternehmen händeringend nach Mitarbeiter:innen suchen, einen hohen Stellenwert. Welche Benefits sind im Trend, und was ist Mitarbeiter:innen heute wichtig?
Nachhaltige Karriere: Unternehmen mit Umweltsinn
In Zeiten von Klimawandel, knappen Ressourcen und demografischem Wandel sind Unternehmen gefragt, ihren Mitarbeiter:innen eine möglichst nachhaltige Karriere anzubieten.
Unternehmenskultur: Wieso ist sie wichtig?
Was Unternehmenskultur per Definition ist, woraus sie sich zusammensetzt und was sie über ein Unternehmen verrät. Die Unternehmenskultur ist ein wichtiger Bestandteil aller Organisationsebenen. Das […]