Was Softwareentwickler verdienen

Was Softwareentwickler verdienen

Software Developer zählen zu den wenigen Berufsgruppen, in denen Akademiker und Nicht-Akademiker im gleichen Alter gleich hohe Einkommen erzielen.

Software Developer sind mit der Weiterentwicklung bestehender und neuer Applikationen im Unternehmen betraut. Sie arbeiten meist in Projektteams und bieten Unterstützung im gesamten Software-Entwicklungsprozess, von Spezifikation, Design, Codierung, Dokumentation und Test bis zum „Deployment“, also der Installation von Software auf Anwender-PCs oder Servern.

IT-Ausbildung als Grundvoraussetzung

Fachliche Voraussetzung für den Einstieg in die Softwareentwicklung ist in erster Linie eine abgeschlossene IT Ausbildung, meist HTL, FH oder Universität. Je nach Jobprofil sind besondere einschlägige Erfahrungen gefragt, wie etwa SQL und Datenbanken, Programmierung mit C++, C# und .NET, dynamische Sprachen (Perl, Python, Ruby), Windows- und Linux-Kenntnisse oder Web-Technologien (XML, HTML, Javascript, AJAX, REST).

Erfolgreiche Softwareentwickler verfügen zusätzlich zu ihrer technischen Erfahrung und der Fähigkeit zur Problemlösung auch über persönliche Kompetenzen, wie etwa Teamorientierung, Eigeninitiative, kommunikative Fähigkeiten und ein Verständnis für kaufmännische Prozesse. Vereinfacht gesagt, kommen jene Software Developer in ihrer Karriere am meisten voran, die nicht nur gut mit Computern, sondern auch gut mit Menschen umgehen können.

Das Gehalt von Softwareentwicklern

Software Developer zählen zu den wenigen Berufsgruppen, wo Akademiker und Nicht-Akademiker in der gleichen Altersgruppe gleich hohe Gehälter erzielen. Die eine Gruppe kann längere praktische Berufserfahrung vorweisen, die andere eine bessere Ausbildung. Erst für Führungspositionen werden Akademiker bevorzugt.

Im Alter von 25 Jahren verdienen Softwareentwickler als Einstiegsgehalt durchschnittlich 35.400 Euro brutto pro Jahr. Mit 30 Jahren liegen die Gehälter im Schnitt bei 52.300 Euro. Erfahrene Software Developer über 40 Jahre können Gehälter von über 75.000 Euro brutto pro Jahr erzielen. In der Altersgruppe ab Anfang 30 übernehmen viele Softwareentwickler Führungsverantwortung in Projekten. Im Schnitt verdienen IT-Projektleiter 65.800 Euro brutto pro Jahr.


Conrad Pramböck ist internationaler Gehaltsexperte und Geschäftsführer von Upstyle Consulting. Er berät Unternehmen seit über 20 Jahren zum Thema Gehalt.


Mehr zum Thema

Österreichs Jobmessen 2023

Österreichs Jobmessen 2023

Hier finden Sie die aktuellen Termine für Job- und Karrieremessen 2023.

Was Taxifahrerinnen und Taxifahrer verdienen

Was Taxifahrerinnen und Taxifahrer verdienen

Gehaltsexperte Conrad Pramböck widmet sich diese Woche den Taxifahrern. Verdienen sie wirklich so wenig, wie es gemeinhin heißt?

3 wichtige Tipps für Ihre Unternehmensgründung

3 wichtige Tipps für Ihre Unternehmensgründung

Unternehmer werden ist die richtige Herausforderung für Menschen, die selbst gerne gestalten. Zählen Sie auch dazu? Dann finden Sie hier die 3 wichtigsten Tipps für…