Standard Jobs Logo

Mitarbeiter*in Administration für Haus Espera und Haus Jona

Caritas der Erzdiözese Wien
Jetzt bewerben


30 Wochenstunden, ab Oktober 2025 (Einschulung im September)


Bei der Caritas stehen die Menschen im Mittelpunkt – jene, die wir unterstützen sowie unsere engagierten Teams. Gemeinsam schaffen wir Sinn und Perspektiven – nicht nur für andere, sondern auch für uns selbst. Als eine der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs machen wir täglich einen Unterschied. Gutes tun und dabei Geld verdienen? Klingt gut? Geht bei der Caritas!

Das Haus Espera, ehemaliges Haus Amadou, versteht sich in erster Linie als Notunterkunft für mittellose Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund. Wir bieten ihnen vor allem einen sicheren Schlafplatz sowie Unterstützung bei der Deckung grundlegender Bedürfnisse wie Nahrung, Kleidung und Hygiene. Auch die längerfristige und intensive Betreuung von Geflüchteten und Migrant*innen gehört zu unseren Aufgaben. Zusätzlich fördern wir Integration durch psychosoziale Betreuung, Vermittlung zu Integrationsprojekten, Rechtsberatung und medizinische oder therapeutische Angebote. Unser Ziel ist es, Obdachlosigkeit zu verhindern und gemeinsam Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben zu erarbeiten.

Im Haus Jona bieten wir Frauen und Männern im fortgeschrittenen Alter einen sozial betreuten Wohnplatz im Rahmen der Wiener Wohnungslosenhilfe. Unsere Bewohner*innen leben selbstbestimmt und eigenständig in möblierten Kleinwohnungen mit Bad und Kochnische. Unser Team geht individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen ein, unterstützt umfassend mit Beratungs- und Betreuungsangeboten und hilft bei der Alltagsbewältigung. Mit einem vielfältigen Angebot an Beratung, Betreuung und Freizeitmöglichkeiten schaffen wir ein Umfeld, in dem Menschen Würde, Stabilität und Unterstützung erleben können.

Deine Aufgaben:

  • Administrationskraft für Haus Espera (20h) und Haus Jona (10h)
  • Einsatzorte:
    • Robert-Hamerling-Gasse 7, 1150 Wien (Haus Espera)
    • Cumberlandstraße 51, 1140 Wien (Haus Jona)
  • Allgemeine Unterstützung in der Büro- und Ablauforganisation
  • Kassaführung
  • Auszahlung von Klient*innengeldern
  • Kenntnis, Verwaltung, Dokumentation und Schnittstellenarbeit in Bezug auf die caritasinterne Datenbank
  • Erstellen von Rechnungen
  • Kooperation mit der Schnittstelle Abrechnungen GVS
  • Erstellen des Dienstplanes für Tag- und Nachtdienste
  • Vorbereitung der Urlaubsplanung
  • Organisation von Supervisionsterminen und Koordination der Arzttermine mit unserem Kooperationspartner
  • Kommunikation mit dem Fördergeber
  • Koordination der Haustechnik, der Instandhaltungen und dem Kontakt zu relevanten Firmen
  • Berichtswesen
  • Verwaltung des hausinternen Schlüsselsystems
  • Aktualisierung und Erstellung hausinterner Leitfäden
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam und dem Betreuungsteam
  • Teilnahme an Teamsitzungen und bei Bedarf an Klausuren
  • Mitarbeit bei Projekten (Tag der offenen Tür, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, etc.)
  • Mitarbeit bei internen Prozessen

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung
  • Ausbildung und/oder Erfahrung in der Administration, idealerweise im Sozialbereich
  • Ausgezeichnete EDV-Anwenderkenntnisse, speziell Excel-Kenntnisse unbedingt erforderlich
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung, weitere Fremdsprachen von Vorteil (Russisch, Farsi, Arabisch, Ungarisch, Polnisch,..)
  • Sehr guter Umgang mit Finanz- und Zahlenagenden
  • Einwandfreier Schriftverkehr auf Deutsch Voraussetzung
  • Selbständiges, termingerechtes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • organisatorische Stärken
  • Soziale Kompetenz und Engagement
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Interesse für Themen des Bereichs / Fachbereich

Unser Angebot:

  • Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz).
  • Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket.
  • Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt.
  • Weiterbildung und Entwicklung: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen.
  • Vergünstigungen und Gutscheine: Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern.


Gehalt: inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden €2.190,81 bis € 2.529,65 brutto.



Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.


Caritas der Erzdiözese Wien

Human Relations
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien


jobs.caritas-wien.at oder www.caritas-jobs.at

Caritas Erzdiözese Wien
www.caritas-wien.at
externe_Stellenausschreibung
Jetzt bewerben

Diese Jobs könnten dich auch interessieren:

Weitere Jobs des selben Unternehmens: