Standard Jobs Logo

Hydrologie und Hydraulische Modellierung

TU Wien - Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie
Jetzt bewerben

© Kovalenko I – stock.adobe.com

Offene PhD Stelle (m/w/d)

Hydrologie und Hydraulische Modellierung

Wir suchen:

Eine Dissertantin / einen Dissertanten (Projektassistent*in, Prae-Doc) für Forschungsarbeiten im Projekt „Hydrologie Weinviertel – Entwicklung von Bemessungsgrundlagen für den Hochwasserschutz in pluvialen Einzugsgebieten durch retentionsbasierte Versickerung“. Die Stelle wird am Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie der Technischen Universität Wien ehestmöglich besetzt und ist auf 1 Jahr befristet (40 Wochenstunden, Vollzeit) – mit Option auf Verlängerung. Dienstort ist primär die TU Wien in Wien; je nach Projektfortschritt sind Forschungsarbeiten im Weinviertel und im HOAL Petzenkirchen (NÖ) vorgesehen.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit im Forschungsprojekt „Hydrologie Weinviertel“ mit Schwerpunkt hydraulische Modellierung (Aufbau, Kalibrierung und Auswertung von Modellen)
  • Anwendung und Entwicklung von Modellen zur Simulation hydrologischer Prozesse und Wasserbewegung
  • Aufbereitung und Präsentation von Forschungsergebnissen auf wissenschaftlichen Veranstaltungen (Tagungen, Konferenzen)
  • Verfassen einer Dissertation sowie von wissenschaftlichen Publikationen im Projektkontext

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in einem relevanten technischen/naturwissenschaftlichen Fach (z. B. Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft o. Ä.)
  • Ausgeprägtes Interesse an Forschung im Bereich Hydrologie/Wasserwirtschaft und Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Erfahrung und Kenntnisse in der hydraulischen Modellierung; sicherer Umgang mit einschlägiger Software (z. B. HEC-RAS) und Programmierkenntnisse (z. B. Python)
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse (mindestens B1-Niveau) sind von Vortei

Wir bieten:

  • Mitarbeit an einem aktuellen Forschungsprojekt mit hoher Praxisrelevanz für das Wassermanagement in Niederösterreich
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz an der TU Wien im Herzen Wiens; Möglichkeit zu Außeneinsätzen (Feldmessungen) im Weinviertel bzw. im HOAL (https://hoal.hydrology.at/the-hoal) in Petzenkirchen (NÖ)
  • Sehr gute Vernetzung in der nationalen und internationalen Forschungslandschaft (Kooperationen mit Fachbehörden und Forschungseinrichtungen)
  • Attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefit Katalog der TU Wien)
  • Breites Weiterbildungsangebot, Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen
  • Unterstützung bei Karriereoptionen nach dem Abschluss

Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestentgelt der Gehaltsgruppe B1 gemäß dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer_innen der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Stunden derzeit EUR 3.714,80 brutto/Monat (14x jährlich). Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können angerechnet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (auf Deutsch oder Englisch) als PDF-Datei ehestmöglich an Prof. Günter Blöschl (Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie, TU Wien) unter der E-Mail-Adresse: bloeschl@hydro.tuwien.ac.at

Open PhD position (m/f/d)

Hydrology and Hydraulic Modeling

We are looking for:

A doctoral candidate (project assistant, pre-doc) for research work in the project “Hydrology Weinviertel – Development of design values for flood protection in pluvial catchments”. The position is available as soon as possible at the Institute of Hydraulic Engineering and Water Resources Management at TU Wien and is limited to 1 year (full-time, 40 hours per week), with the option for extension. The primary place of employment is TU Wien in Vienna; depending on project progress, research work is planned in the Weinviertel region and at the HOAL site in Petzenkirchen (Lower Austria).

Your tasks:

  • Participation in the research project “Hydrology Weinviertel”, with a focus on hydraulic modelling (setup, calibration, and evaluation of models)
  • Application and development of models for simulating hydrological processes and water movement
  • Preparation and presentation of research results at scientific events (workshops, conferences)
  • Writing a doctoral dissertation as well as scientific publications within the project context

Your profile:

  • Completed master’s or diploma degree in a relevant technical or scientific field (e.g., civil engineering, environmental engineering, water resources engineering, or similar)
  • Strong interest in research in the field of hydrology/water resources and willingness to engage with new topics
  • Experience and knowledge in hydraulic modelling; confident use of relevant software (e.g., HEC-RAS) and programming skills (e.g., Python)
  • Excellent command of English, both written and spoken; knowledge of German (at least B1 level) is an advantage

We offer:

  • Involvement in a current research project with high practical relevance for water management in Lower Austria
  • Modern and well-equipped workplace at TU Wien in the heart of Vienna; opportunity for fieldwork in the Weinviertel region and at the HOAL site in Petzenkirchen (https://hoal.hydrology.at/the-hoal)
  • Strong networking within the national and international research community (cooperation with public authorities and research institutions)
  • Attractive social benefits (see Fringe-Benefit Katalog der TU Wien)
  • Extensive training and development opportunities, participation in national and international conferences
  • Support for career development and future career options after graduation

The position is classified according to salary group B1 of the collective agreement for employees of Austrian universities. For a full-time position (40 hours per week), the minimum monthly gross salary is currently EUR 3,714.80 (14 times per year). Job-related periods of previous employments can be credited.

We look forward to receiving your application (in German or English) as a PDF file as soon as possible, addressed to Prof. Günter Blöschl (Institute of Hydraulic Engineering and Water Resources Management, TU Wien) via email: bloeschl@hydro.tuwien.ac.at

© freepik.com – rawpixel

Jetzt bewerben
Jetzt bewerben

Diese Jobs könnten dich auch interessieren:

Weitere Jobs des selben Unternehmens: