
Mitarbeiter*in Personalentwicklung
BOKU - Universität für BodenkulturIn der Serviceeinrichtung Personalentwicklung kommt es zur Besetzung einer Stelle als:
Mitarbeiter*in Personalentwicklung
(Kennzahl 147)
Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: ab 01.09.2025 - unbefristet
Einstufung gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe: IIIb
Bruttomonatsgehalt: (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 2.303,50
(14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen)
Aufgaben
- Administrative Mitarbeit bei der Organisation des internen Fortbildungsprogrammes
- Seminarbetreuung (vor Ort und online)
- Teilnehmer*innenverwaltung und Mailverkehr
- Content Management und Webredaktion
- Laufende Evaluierung der Fortbildungsmaßnahmen
- Weiterentwicklung des eLearning-Angebotes zur Fortbildung von Mitarbeitenden
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Projekten
Erwünschte Qualifikationen
- Matura oder gelichwertiger Schulabschluss, kaufmännische Ausbildung, Bachelor in Wirtschaftspädagogik o.ä.
- Digitale Affinität und sehr gute IT-Kenntnisse (in Verwendung sind MS-Office, Moodle, Typo 3, LimeSurvey, Zoom, CorelDraw)
- Strukturierte, genaue und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Serviceorientierung und proaktive Herangehensweise
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und gute Rechtschreibkenntnisse
- Interesse an Personalentwicklung und neuen Lernmethoden
- Homeoffice nach Einarbeitung tageweise möglich
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine spannende Aufgabe in einem innovativen Umfeld
- Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Gleitende Arbeitszeit und bis zu 40 % Homeoffice nach der Einschulungsphase
- Zahlreiche Sozialleistungen und Benefits (bezahlte Mittagspause, betriebliche Altersvorsorge, u.v.m. (https://short.boku.ac.at/boku-benefits)
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung
Bewerbungsfrist: 20.08.2025
Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl.- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
an das Personalmanagement, Kennzahl 147, der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail: recruiting@boku.ac.at; Bitte Kennzahl unbedingt anführen!
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.