
Fertigungsplanung DNOX (w/m/div.)
Bosch-Gruppe Österreich
Standort
Hallein
Arbeitsbereiche
Fertigung
Einstieg als
Mitarbeiter*in
Startdatum
Nach Vereinbarung
Arbeitszeit
Vollzeit
Rechtseinheit
Robert Bosch AG
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeitenden steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Hallein ist das größte von vier Produktionswerken von Bosch in Österreich. Im Werksteil Rif ist die Fertigung von Denoxtronic Systemen zur Abgasnachbehandlung bei Nutzfahrzeugen angesiedelt.
Aufgaben
- Du bist für die Planung, Beschaffung und Inbetriebnahme von Betriebsmitteln für eines unserer Erzeugnisse verantwortlich. Zusätzlich trägst Du Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Optimierung von Fertigungsabläufen, -prozessen und Prüfverfahren.
- Fertigungsunterlagen wie z.B. Arbeitspläne, Fertigungshinweise und Standards werden von dir erstellt und aktualisiert. Außerdem betreust Du die Produkte über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg und unterstützt die Umsetzung des Bosch Produktion Systems (BPS).
- Die Durchführung konsequenter Verbesserungsarbeiten gehört zu Deinen Aufgaben. Daneben setzt Du die Standards und Vorgaben im Bereich der Wertstromplanung, in Kooperation mit der Fertigungsausführung, um und hältst sie ein.
- Qualität ist Dir kein Fremdwort - In deinem Verantwortungsbereich betreust Du die FMEA, sowie den Kontrollplan. Außerdem bereitest Du Deinen Bereich für interne, wie auch externe Audits vor und unterstützt im Falle von notwendiger 8D-Bericht Erstellung und den dabei abgeleiteten Maßnahmen.
- In unserem IPN-Verbund bist Du das Sprachrohr für das Werk Hallein und vertrittst uns vollumfänglich nach Außen. Gemeinsam mit den Werken Budweis und China stimmst Du Themen mit Bezug auf Fertigungsplanung & Qualität ab und trägst dabei die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf.
Profil
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bist eigenständig, teamorientiert, flexibel, motiviert, belastbar, kommunikations- und überzeugungsstark und zeichnest dich durch deine konsequente und strukturierte Arbeitsweise aus.
- Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Erfahrung im fertigungsnahen Umfeld, Qualitätssicherung, Basiswissen Statistik, Maschinenbau und/oder Automatisierungstechnik, gute SAP-Kenntnisse
- Qualifikation / Begeisterung: für Wertstromarbeit, Fertigungsplanung und Umsetzung von Verbesserungsprojekten
- Ausbildung: abgeschlossene HTL oder Studium (Maschinenbau, Fertigungs-/Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, o.ä.)
- Sprachen: sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Kontakt & Wissenswertes
Arbeitszeit: 38,5 h/Woche
Befristung auf: maximal 2 Jahre
Aus gesetzlichen Gründen sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass der kollektivvertragliche Jahresbruttolohn der Metallindustrie für diese Position bei € 52.198,- (inkl. 13. & 14. Monatsgehalt) liegt. Unsere attraktiven Gehaltspakete orientieren sich am aktuellen Markt und liegen je nach Qualifikation und Berufserfahrung deutlich über dem angegebenen Mindestlohn.
Hinzu kommt eine Beteiligung am Unternehmenserfolg sowie zusätzlichen Benefits am Standort. Nähere Infos findest du weiter unten oder auf unserer Homepage: https://www.bosch.at/karriere.
Dafür steht Work #LikeABosch: Grow. · Enjoy. · Inspire.
In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigungen, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Bewirb dich jetzt in 3 Minuten und lade direkt deinen Lebenslauf hoch.
Bitte berücksichtige: Zum Schutz deiner personenbezogenen Daten (DSGVO) akzeptieren wir keine Bewerbungen über E-Mail.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Verena Bock
(Verena.Bock@at.bosch.com)
Unsere Standort-Vorteile
Mobilität und Erreichbarkeit
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenloser Mitarbeitenden-Parkplatz, Dienstrad Leasing
Betriebsarzt vor Ort
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant, kostenloses Mittagsmenü für Lehrlinge
Parkmöglichkeiten
Kostenfreier Parkplatz am Standort, Fahrrad-Parkplätze und E-Bike-Ladestationen
Weiterbildungsangebot
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen, gestützte private Zusatzkrankenversicherung und Unfallversicherung für Beruf und Freizeit
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office, Unterstützung Elternteile durch 3-wöchige Ferienbetreuung
Sportaktivitäten
Breites Angebot an gestützten Fitness- und Gesundheitsaktivitäten wie der EGYM Wellpass, monatliche Gesundheitsvorträge, Yoga, Physiotherapie, Massagen und Shiatsu am Standort
Arbeitskultur
Zusammenarbeit auf Augenhöhe, großflächige Du-Kultur, legerer Dresscode, Events zum gemeinsamen Feiern, internationale Mitarbeiter*innennetzwerke und Interessensverbände
Interessiert an weiteren Details? Weitere Einblicke rund um Work #LikeABosch findest du auf