
Mitarbeiter:in Netzbetrieb - Kapazitätsberechnungsprozesse & Contingencies
Austrian Power Grid AGAUSTRIAN POWER GRID
Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.#energiewende #frauenpower #poweron
In einem neuen operativen Team arbeiten Sie mit hochqualifizierten und engagierten Kolleg:innen zusammen, um komplexe Themen der Kapazitätsberechnungsprozesse und Near-to-Realtime Aktivitäten zu meistern (wie z.B. Datenmonitoring, Analyse von Prognose- und Erzeugungsabweichungen, Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Bewältigung von Eventualitäten).
Aufgaben
- Unterstützung bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von Tools und Methoden im Bereich der Kapazitätsberechnung und Netzsicherheitsanalyse
- Nach interner Ausbildung und Zulassung vorerst im Wechseldienst und ab voraussichtlich 2028 zu 2/3 der Arbeitszeit im Schichtdienst, leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Aufrechterhaltung eines sicheren und effizienten Systembetriebs
- Im Team wirken Sie aktiv mit, um die Aktualität aller Prozesse im täglichen Betrieb und deren reibungslosen operativen Ablauf zu sichern
- Nach ausreichend Erfahrung und Bedarf arbeiten Sie auch in nationalen und internationalen Teams sowie Arbeitsgruppen der ENTSO-E und anderen Gremien mit
Anforderungen
Must-Haves:
- Abgeschlossene technische Ausbildung an einer Universität, FH oder HTL mit Schwerpunkt Elektrotechnik/ Energietechnik
- Mind. 8 Jahre relevante Berufserfahrung bei Abschluss einer HTL ODER mind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung bei Bachelorabschluss an einer Universität/FH ODER mind. 2 Jahre relevante Berufserfahrung bei Masterabschluss an einer Universität/FH
- Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum Schichtdienst
- Ausgezeichnete MS Office Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytisches, logisches und lösungsorientiertes Handeln
- Großes Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Nice-to-have:
- Erfahrung im Netzbetrieb und der Energiewirtschaft in Österreich sowie im internationalen Umfeld
- Programmierkenntnisse in Python oder R
- Erfahrung im Umgang mit MATLAB
Das bieten wir:
- Bereichsübergreifende Projekte
- Kinderzulage
- Gefördertes Mittagessen
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work Life Balance
- Private Krankenzusatzversicherung, Pensionskasse
Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für Ihren neuen Job richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt für diese Position Euro 4.609,55 brutto im Monat.
Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.