
IT Plattform Engineer
Austrian Power Grid AGAUSTRIAN POWER GRID
Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.#energiewende #frauenpower #poweron
Aufgaben
- Verantwortung für den Betrieb von IT-Systemen im Bereich kritischer Infrastruktur
- Verwaltung und Wartung unserer OpenShift-Plattformen, Kafka und CI/CD-Tools
- Unterstützung von Entwickler:innen Teams und Appikationsbetreuer:innen bei Deployments auf OpenShift oder der Verwendung von Kafka
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Performance der Systeme
- Analyse und Behebung von Incidents
- Mitgestaltung von Lösungsarchitekturen neuer IT-Systeme
- Bereitschaftsdienst für IT-Plattformen
Anforderungen
Must-Haves:
- Abgeschlossenes IT-Studium (Uni, FH) auf Master-Niveau ODER
- auf Bachelor-Niveau mit mind. 2-3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung, idealerweise im Betrieb von Plattformen
- Kenntnisse aktueller Servertechnologien unter Linux (z.B. RedHat Enterprise Linux)
- Kenntnisse im Bereich OpenShift-Administration (oder anderen Kubernetes Versionen)
- Begeisterung für neue Technologien, Automatisierung und IT-Infrastruktur
- Analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative, Teamgeist und serviceorientierte Arbeitsweise
Nice-to-have:
- Know-how in Infrastructure as Code (z.B. Helm, Ansible, Terraform; Aufbau von Kenntnissen im Rahmen der Tätigkeit, inklusive Weiterbildung und Zertifizierung möglich)
- Kenntnisse in Scriptingsprachen (z.B. PowerShell, Bash, Python )
- Kenntnisse im Bereich Monitoring und IT-Security
Das bieten wir:
- Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
- Flexible Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeiten
- Gefördertes Mittagessen
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work Life Balance
- Private Krankenzusatzversicherung, Pensionskasse
Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für Ihren neuen Job richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt für diese Position Euro 4192,13 brutto im Monat.
Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.