Offene Positionen bei Top-Unternehmen im Oktober 2019

Die Unternehmen BDO Austria, Austrian Power Grid (APG) und Fonds Soziales Wien haben im Oktober zahlreiche Stellenangebote ausgeschrieben.

Beratung, Infrastrukturdienstleistungen sowie Pflege- und Hilfsdienstleistungen sind im Oktober besonders gefragt. Alle aktuellen Jobangebote finden Sie in der Jobsuche von DER STANDARD.

Orientieren Sie sich im Herbst beruflich neu und finden Sie mit jobs.derStandard.at Ihren Traumjob! Es geht um Ihre Einstellung.

Mit einer über 50-jährigen Geschichte zählt die BDO Austria zu den großen und renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften Österreichs. Über 800 MitarbeiterInnen betreuen und unterstützen Kunden in ganz Österreich. Die Vielseitigkeit spiegelt sich in dem Kundenspektrum wieder und umfasst Familienunternehmen, große nationale und internationale Konzerne aus allen Wirtschaftsbereichen, börsennotierte Unternehmen, öffentlich-rechtliche Körperschaften, Privatstiftungen sowie kleine Privatkunden. Werden Sie Teil des Teams!

Orte: Wien, Linz, Salzburg, Graz, Erferding, etc.

Positionen: IT-ProjektmanagerIn, BuchhalterIn, Senior Associate Tax, Manager Audit/WirtschaftsprüferIn, BMD Support, Senior Consultant Data Science, PraktikantIn et cetera.


Die Austrian Power Grid (APG) ist ein moderner Infrastrukturdienstleister, der innovative Services für den europäischen Strommarkt entwickelt. Dabei bietet die APG hoch spannende Jobs für gut ausgebildete Fachkräfte vor allem in den Bereichen Elektrotechnik, Energiewirtschaft und IT. Das APG-Aufgabenspektrum reicht von der Netzanalyse und strategischen Netzplanung, über den operativen Stromnetzbetrieb bis hin zur Weiterentwicklung des europäischen Strommarkts.

Orte: Wien, Ernsthofen, St. Peter-Freienstein

Positionen: KoordinatorIn Leittechnik, OperatorIn Schaltanlagen, LeitungsfacharbeiterIn, Junior ExpertIn Elektrische Beeinflussung, PlanungstechnikerIn et cetera.


Mit rund 1.900 MitarbeiterInnen, 170 Partnerorganisationen und einem Budget von 1,75 Milliarden Euro tragen der Fonds Soziales Wien (FSW) und seine Tochterunternehmen nachhaltig zur sozialen Sicherheit und hohen Lebensqualität der Menschen in Wien bei. Das Unternehmen informiert und berät Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf sowie mit Behinderung, wohnungslose Menschen, Flüchtlinge und jene, die Hilfe bei der Bewältigung ihrer Schulden benötigen.

Orte: Wien

Positionen: SozialarbeiterIn, ControllerIn, Ärztliches Personal, .Net Software ArchitektIn, Mobile Hauskrankenpflege et cetera.

Zum Thema

Mehr zum Thema

Moderne Arbeitgeber: woran erkennt man sie?

Moderne Arbeitgeber: woran erkennt man sie?

Wie Sie moderne Arbeitgeber erkennen. Und: Worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich einen zeitgemäßen Arbeitsplatz wünschen. Von der flexiblen Arbeitsweise über die Work-Life-Balance bis…

Wie ich zu einem Aufräumcoach wurde

Wie ich zu einem Aufräumcoach wurde

In dieser Geschichte ist nichts konventionell. Weder der Karriereweg, noch der Beruf. Eine Userin erzählt uns, wie sie zu ihrem Traumberuf - dem Aufräumcoach -…

3 wichtige Tipps für Ihre Unternehmensgründung

3 wichtige Tipps für Ihre Unternehmensgründung

Unternehmer werden ist die richtige Herausforderung für Menschen, die selbst gerne gestalten. Zählen Sie auch dazu? Dann finden Sie hier die 3 wichtigsten Tipps für…