
Studiengangsleiter:in Nachhaltige Energiesysteme MSc
Fachhochschule Vorarlberg GmbH | University of Applied SciencesAls Mitarbeiter:innen in Lehre, Forschung und Verwaltung haben wir ein gemeinsames Ziel: Die Zukunft der kommenden Generationen mitzugestalten. Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partnern in ganz Europa und suchen nach praxistauglichen Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft.
Gemeinsam Chancen schaffen
Als Leiter:in des Masterstudiengangs Nachhaltige Energiesysteme MSc übernehmen Sie die zentrale Verantwortung für die inhaltliche und organisatorische Ausrichtung eines zukunftsweisenden Studienangebots an der FHV. In dieser Schlüsselposition bringen Sie Ihr wissenschaftliches Know-how und Ihre Praxiserfahrung in einem hochaktuellen Themenfeld ein. Gestalten Sie die Energiezukunft mit!
Studiengangsleiter:in Nachhaltige Energiesysteme MSc
Teilzeit (70 - 100 %)
Ihre Rolle(n)
- Gestalter:in: Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Nachhaltige Energiesysteme (MSc) und entwickeln den Studiengang strategisch weiter - inhaltlich, didaktisch und strukturell.
- Lehrende:r: Sie beraten und betreuen Studieninteressierte, übernehmen Zulassungsentscheidungen, bringen sich mit Ihrer Expertise aktiv in die Lehre mit ein und begleiten Studierende durch den Studienverlauf.
- Netzwerker:in: Sie koordinieren ein interdisziplinäres Team von Lehrenden, stehen in engem Austausch mit externen Partner:innen aus Industrie, Wirtschaft, Gesellschaft und Forschung und bauen das Kooperationsnetzwerk aktiv weiter aus.
- Entwickler:in: Sie sichern die Qualität der Lehre, begleiten Akkreditierungsprozesse und gestalten innovative Lehrformate.
- Repräsentant:in: Sie vertreten den Studiengang nach innen und außen und wirken aktiv in der Hochschulentwicklung mit.
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes Masterstudium in einer facheinschlägigen technischen Disziplin. Einschlägige Promotion oder gleichwertige Qualifikation erwünscht und von Vorteil.
- Mehrjährige Berufserfahrung mit fundiertem Praxiswissen in der Energietechnik und/oder Energiewirtschaft, Kenntnisse in erneuerbaren Energien und Umwelttechnik.
- Erfahrung in der Hochschullehre u/o Erwachsenenbildung.
- Erfahrung in der Leitung von Studienprogrammen, alternativ im Projektmanagement.
- Ausgeprägte Führungs-, Organisations- und Kommunikationskompetenz. Proaktiver und souveräner Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse mindestens auf Niveau B2.
Ihre Perspektiven
_ Beschäftigungsausmaß: 70 - 100 % (Teil- oder Vollzeit)
_ Entgelt: mind. 91.927 EUR Jahresbrutto (Vollzeitbasis). Die tatsächliche Vergütung richtet sich nach Qualifikation und Erfahrung
_ Alle unsere Benefits finden Sie unter: www.fhv.at/fh/karriere
_ Online-Bewerbung bis 30.09.2025
Ihre Ansprechpersonen:
zum Inhaltlichen: Dr.-Ing. Joachim Vedder, joachim.vedder@fhv.at, +43 5572 792 3501
zur Bewerbung: Mag. Martina Falch, martina.falch@fhv.at, +43 5572 792 2149
Neugierig? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft und bewerben Sie sich online!
Bereit?
Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung!
FHV
Vorarlberg University
of Applied Sciences