
Projektkoordinator*in für Ronja
Caritas der Erzdiözese Wien20 Wochenstunden, ab September 2025, befristet auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung
Bei der Caritas stehen die Menschen im Mittelpunkt – jene, die wir unterstützen sowie unsere engagierten Teams. Gemeinsam schaffen wir Sinn und Perspektiven – nicht nur für andere, sondern auch für uns selbst. Als eine der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs machen wir täglich einen Unterschied. Gutes tun und dabei Geld verdienen? Klingt gut? Geht bei der Caritas!
RONJA ist ein Angebot für Familien, die aus den Caritas internen Mutter-Kind-Häusern entlassen werden. Mit der Unterstützung von Freiwilligen, werden die Familien auf dem Weg der Verselbstständigung begleitet. Kleine Freiräume zu schaffen, die Begleitung bei Behördenwege, ein familienergänzendes Miteinander entstehen zu lassen und für die Familie Stütze und Halt zu sein, das zählt unter anderem zu den Tätigkeiten der Freiwilligen.
Deine Aufgaben:
- Koordination von Freiwilligen und Praktikant*innen, die die Familien während und nach der Entlassung aus den Caritas Mutter-Kind-Häusern unterstützen
- punktuelle mobile Begleitung von Familien nach der Entlassung aus den Caritas Mutter-Kind-Häusern
- Freiwilligenakquise
- Administration von Stammdaten und Dokumentation über Unterstützungsverlauf
- Datenpflege und Dateneingabe in Dokumentationssysteme
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Abläufen und Strukturen
- Teilnahme an Teamsitzungen
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. der Fachhochschule für Soziale Arbeit unbedingt erforderlich
- Erfahrung in der Arbeit mit Freiwilligen von Vorteil
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Fähigkeit zur Selbstorganisation, Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft mit einem Team aus Freiwilligen zu arbeiten
- Engagement und selbstständiges Arbeiten
- Die für den Arbeitsplatz erforderliche Impfungen (HepB - MMR - Varizellen - Polio – Pertussis) sind Voraussetzung oder müssen nachgeholt werden
Unser Angebot:
- Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz).
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket.
- Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt.
- Weiterbildung und Entwicklung: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen.
- Vergünstigungen und Gutscheine: Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern.
Gehalt: inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.669,95 bis € 1.926,05 brutto.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.
Caritas der Erzdiözese Wien
Human Relations
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien