Standard Jobs Logo
BOKU - Universität für Bodenkultur Logo

Koordinator*in für Weiterbildungsentwicklung und -management

BOKU - Universität für Bodenkultur
EasyApply

An der Akademie der Weiterbildung der BOKU kommt es zur Besetzung einer Stelle als:

Koordinator*in für Weiterbildungsentwicklung
und -management

Ersatzkraft

(Kennzahl 223)

Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden

Dauer des Dienstverhältnisses: : ab sofort, vorerst befristet bis zum Ende des Mutterschutzes
(mit Option auf Verlängerung auf die Dauer der Karenz)

Einstufung gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe: IVa

Bruttomonatsgehalt: (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind. € € 3.390,30
(14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen)

Aufgaben:

  • Strategische Portfolioentwicklung, Entwicklung konkreter Angebotsformate
  • Management und Weiter/Neuentwicklung von BOKU-Angeboten in der universitären Weiterbildung
  • Qualitätssicherung der Angebote, insbes. Weiterentwicklung der Werkzeuge
  • Mitwirkung im Marketing entlang der BOKU Dachmarke in den Bereichen Webredaktion, Social Media, Print, Kampagnen betreffend die Weiterbildungsakademie
  • Mitarbeit im Finanz- und Abrechnungsbereich: selbstständige Aufbereitung und Monitoring der Eingangs- und Ausgangsrechnungen aller Lehrgänge und Veranstaltungen, Mithilfe bei der Abgrenzung im Zuge der Rechnungsabschlussarbeiten

Erwünschte Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder fundierte einschlägige Berufserfahrung
  • Strukturiertes, selbstständiges, eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, hohe Serviceorientierung, ausgeprägte Teamfähigkeit
  • IT-Kenntnisse: sicherer Umgang mit MS-Office erforderlich, sicherer Umgang mit einschlägigen Anwendungen für Layout/Bildbearbeitung, Web CMS (z.B. Typo2), virtuellen Lernumgebungen (z.B. Moodle), SAP erwünscht oder Bereitschaft und Fähigkeit zur Aneignung von (IT-)Tools und Kompetenzen
  • Genauigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen und englischen Sprache

Bewerbungsfrist: 25.10.2025

Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl.
  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise

an das Personalmanagement, Kennzahl 223, der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail: recruiting@boku.ac.at; Bitte Kennzahl unbedingt anführen!

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

www.boku.ac.at

EasyApply

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren:

  • Von neuen Jobs zuerst erfahren?

    Tragen Sie Ihre E-Mail ein und erhalten Sie passende Stellen zu dieser Suche automatisch.