Dein Einstieg als Consultant Forensic & Integrity Services - Datenanalyse im Fokus (w/m/d)
EY (Ernst & Young)Standort: Wien | Stundenausmaß: Vollzeit | ab sofort
Du hast dein Studium erfolgreich abgeschlossen und bist bereit, dein Potenzial voll auszuschöpfen?
In unserem Forensic & Integrity Services Team mit Fokus auf forensische Datenanalyse hilfst du Unternehmen dabei, wirtschaftskriminelle Machenschaften aufzudecken und Vertrauen wiederherzustellen – mit deinem scharfen Blick für Zahlen, deinem analytischen Denken und deiner Neugier, hinter die Kulissen zu schauen. Bei EY erwarten dich Teamgeist, Vielfalt und Verantwortung – und vor allem die Chance, als junger Profi von Anfang an zu wachsen und echte Wirkung zu erzielen. In unserem Wiener Büro mit traumhaftem Blick auf die Alte Donau findest du nicht nur modernste Technologien, sondern auch ein unterstützendes Team, das Wissen teilt und dich auf deinem Weg begleitet.
Bereit, deine Karriere zu starten und gemeinsam mit uns einen Unterschied zu machen? Dann freuen wir uns auf dich!
Das erwartet dich bei uns – dein Einstieg in die forensische Datenanalyse
- Datenintegration und -aufbereitung: Du erhebst, verarbeitest und analysierst Unternehmensdaten im Rahmen komplexer ETL-Prozesse. Dabei unterstützt du nationale und internationale Unternehmen verschiedenster Branchen.
- Forensische Datenanalyse & Risikofrüherkennung: Du identifizierst auffällige Muster, Anomalien und Trends in großen Datenmengen – und trägst so dazu bei, potenzielle Risiken wie Betrug, Bestechung oder Bilanzmanipulation frühzeitig zu erkennen.
- Aussagekräftige Visualisierung: Mit modernen BI-Tools wie Power BI, Tableau oder Alteryx erstellst du interaktive Dashboards und Berichte, die auch komplexe Zusammenhänge verständlich machen – für dein Team und unsere Kund:innen.
- Digitale Weiterentwicklung: Du arbeitest aktiv an der Entwicklung neuer Tools und Methoden mit und bringst eigene Ideen für innovative Datenlösungen ein – ganz im Sinne unserer digitalen Transformation.
- Interdisziplinäre Projektarbeit im In- und Ausland: Gemeinsam mit Kolleg:innen aus Forensic Technology, Risk, Legal und weiteren Bereichen wirkst du an spannenden Sonderuntersuchungen und Projekten mit – oft mit internationalem Bezug.
- Kundenorientierte Lösungen mit echtem Impact: Du entwickelst individuelle Strategien, um spezifische Herausforderungen unserer Kund:innen datenbasiert zu lösen – und gestaltest so aktiv mit, wie Integrität und Transparenz in Unternehmen gestärkt werden.
Das bringst du mit – dein Profil für den Einstieg in die forensische Datenanalyse
- Du hast ein laufendes oder abgeschlossenes Studium in Data Science, Data Analytics, Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Du bringst ein solides Grundverständnis für gängige Datenanalysetools und -technologien mit (z. B. Python, R, SQL) und hast erste Erfahrungen mit Business Intelligence Tools wie Power BI, Tableau, Looker oder SAP gesammelt.
- Begriffe wie Machine Learning und AI sind für dich nicht nur Buzzwords – du hast bereits erste Modelle entwickelt oder mit ähnlichen Technologien gearbeitet.
- Du denkst analytisch, hast ein gutes Gespür für Zahlen und bringst ein solides Fundament an statistischen Methoden mit.
- Idealerweise konntest du bereits erste Berufserfahrung im Bereich Business Analytics, datengetriebene Modellierung oder Visualisierung sammeln.
- Du arbeitest gerne im Team, bist lösungsorientiert, kommunikationsstark und verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Das bieten wir dir — ein inspirierendes Arbeitsumfeld
- Teamspirit, der bleibt: Ob gemeinsames Kochen in unserer Büro-Küche, das legendäre Vorarlberger Käsespätzle-Essen im Winter oder der Afterwork Thursday in der EY Lounge – wir feiern den Teamzusammenhalt auch abseits der Projekte.
- Ein kEYserliches Onboarding: Mit unserem Onboarding-Package, den New@EY (After Work) Events, deinem Buddy und deinem Counselor tragen wir dafür Sorge, dass du dich ab Tag 1 bei EY wohlfühlst
- Vielfältige und spannende Themen, in einem werteorientierten Umfeld, bei dem du jeden Tag aufs Neue einen Beitrag zum Klimaschutz leistest
- Starke Lernkultur und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Organisation sowie die Möglichkeit rasch Verantwortung zu übernehmen
- Worktime & Workplace Flexibility: Eine unternehmensweite Homeoffice Policy, die Möglichkeit auf ein Sabbatical und bis zu 20 Tage Workation warten auf dich
- Verantwortungsbewusstsein: Wir gehen mit gutem Beispiel voran und unterstützen dich bspw. mit Zuschüssen bei diversen Öffi-Tickets oder deinem eigenen Dienstfahrrad. Darüber hinaus laden wir dich mit EY Ripples ein, durch CSR-Aktivitäten auch während deiner Arbeitszeit zu einer better working world beizutragen
- Zahlreiche weitere Benefits wie Einkaufsrabatte, Gesundheit- und Sportangebote und die besten Firmenfeiern in ganz Österreich
Bei EY zählt, wer du bist – nicht, woher du kommst. Wir leben Vielfalt, fördern Chancengleichheit und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem sich jede:r willkommen und wertgeschätzt fühlt.
Klingt nach dem nächsten Schritt für dich? Dann freuen wir uns auf deinen Lebenslauf – am besten gleich über unser Online-Tool.
Wie der Bewerbungsprozess bei uns abläuft, erfährst du hier.
Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne direkt bei unserem Recruiting Team – wir sind für dich da. Mehr Einblicke in den Arbeitsalltag bei EY findest du auf unserer Karriere-Website oder ganz unkompliziert beim interaktiven Durchklicken auf meetEY.
Und zum Gehalt: Für diese Position beträgt das kollektivvertragliche Mindestgehalt (bei 40 Wochenstunden und abgeschlossenem Studium) € 2.983,00. Klingt erst mal wenig? Keine Sorge – dein tatsächliches Gehalt richtet sich nach deiner Erfahrung und Qualifikation. Und das Beste: Bei uns wächst es jährlich mit!