Projektmitarbeiter*in Digitale Förderplattform
Agrarmarkt AustriaDer Job mit Mehrwert für den ländlichen Raum und somit zum Wohl für uns alle!
Die AMA
Die Agrarmarkt Austria (AMA) ist eine zentrale Institution im österreichischen Agrarsektor. Wir setzen nationale und europäische Vorgaben und Förderprogramme um und unterstützen damit auch die heimische Landwirtschaft. Mit Verantwortung für Marktordnung, Qualitätssicherung und Förderprogramme bieten wir ein breites und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Wir als Arbeitgeberin
Als Arbeitgeberin stehen wir für sichere Arbeitsplätze und langfristige Perspektiven für unsere Mitarbeiter*innen. Ein vielfältiges Angebot an Aus- und Weiterbildungen sowie ein offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld machen die Arbeit bei uns aus.
Projektmitarbeiter*in Digitale Förderplattform
LE-Projektförderung I Wien I Hybrid I 39 Stunden I Ab sofort
Das Team der LE-Projektförderung wickelt Anträge im Bereich der ländlichen Entwicklung ab. Darunter fallen Investitions- und Sachkostenprojekte unterschiedlicher Sparten (z.B. Land und Forstwirtschaft, Naturschutz, Bildung). Ein Teilbereich fokussiert sich auf die Entwicklung und Anpassung der Digitalen Förderplattform (DFP), bei der Förderanträge online eingereicht werden können und die Förderabwicklung digital erfolgt.
Aufgaben
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Anwendungsapplikation, insbesondere der Digitalen Förderplattform
- Erstellung von Testbeispielen sowie Durchführung von Softwaretests zur Sicherstellung einer hohen Softwarequalität
- Wartung und Anpassung von Konfigurationen entsprechend der Projektanforderungen
- Enge Zusammenarbeit und regelmäßige Abstimmung mit Projektmitarbeitenden und fachlich zuständigen Kolleginnen und Kollegen
- Eigenständige Einarbeitung in relevante rechtliche Vorgaben und Richtlinien zur korrekten Umsetzung im Projekt
Wonach wir suchen
- Abgeschlossene akademische Ausbildung oder vergleichbare einschlägige Berufserfahrung
- Mehrjährige Praxiserfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse in der (Projekt-) Förderungsabwicklung von Vorteil
- Strukturierte, flexible Arbeitsweise und Offenheit für neue Herausforderungen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Kenntnisse in JIRA und Confluence von Vorteil
- Sehr gute Deutsch-Kenntnisse
Gehalt
Das Mindestgehalt gemäß AMA Kollektivvertrag beträgt monatlich brutto € 3.461,00 für 39 Wochenstunden (kein All-In Vertrag). Das genaue Gehalt wird im Bewerbungsgespräch besprochen.
Was wir bieten
1 Tag Home-Office pro Woche
€ 185,00 Gutschein
zu Weihnachten
€ 60,50
Essenszuschuss
pro Quartal
Gleitzeitmodell und
3 Zeitausgleichstage
pro Quartal
24.12. und 31.12.
zusätzlich frei
Attraktive
Weiterbildungen
€ 100,00
Individualzuschuss pro Jahr
Bezahlte Mittagspause
… und weitere
Benefits!
Die AMA
Die Agrarmarkt Austria (AMA) ist eine zentrale Institution in der österreichischen Landwirtschaft. Wir fördern die heimische Agrarwirtschaft und setzen die Agrarpolitik der EU in Österreich um. Mit Verantwortung für Marktordnung, Qualitätssicherung und Förderprogramme bieten wir ein breites Aufgabenfeld in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Wir als Arbeitgeberin
Als Arbeitgeberin stehen wir für sichere Arbeitsplätze und langfristige Perspektiven für unsere Mitarbeiter*innen. Bei uns erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an Aus- und Weiterbildungen sowie ein offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Jetzt Teil der AMA werden!
Wir freuen uns über alle Bewerbungen – bei uns zählt der Mensch.
Jetzt bewerben!Kontakt
Stefanie Torres
HR Business Partnerin
E-Mail:
stefanie.torres@ama.gv.at
Telefon:
+43 50 3151 4903
Kontakt
Stefanie Torres
HR Business Partnerin
E-Mail:
stefanie.torres@ama.gv.at
Telefon:
+43 50 3151 4903