
Experte:in für Lehrlingspolitik und berufliche Bildung für die Abteilung Bildungspolitik
Wirtschaftskammer ÖsterreichVollzeit
Sie finden, dass die Lehrlingsausbildung eine der Stärken des heimischen Wirtschaftsstandortes und eine wesentliche Säule für unsere Fachkräfte in Österreich als auch unser internationales Aushängeschild im Bildungsexport ist? Wir auch!
Setzen sie mit uns gemeinsam Impulse für die Zukunft der Lehre. Arbeiten Sie mit uns im Team an diesem für den heimischen Fachkräftestandort so wichtigen Thema. Sie haben bereits Expertise im Bereich der beruflichen Bildung, kennen die Aufgaben der Wirtschaftskammerorganisation im übertragenen Wirkungsbereich oder sind erfahrener Praktiker in der Lehrlingsausbildung?
Dann freuen wir uns über ihre aussagekräftige Bewerbung für die Stelle als Experte/in für Lehrlingspolitik und berufliche Bildung im Team der Abteilung für Bildungspolitik der Wirtschaftskammer Österreich.
DAMIT KOMMEN SIE BEI UNS AN: #wirksam #zuverlässig #serviceorientiert #kooperativ #weltoffen #lernfreudig
Setzen sie mit uns gemeinsam Impulse für die Zukunft der Lehre. Arbeiten Sie mit uns im Team an diesem für den heimischen Fachkräftestandort so wichtigen Thema. Sie haben bereits Expertise im Bereich der beruflichen Bildung, kennen die Aufgaben der Wirtschaftskammerorganisation im übertragenen Wirkungsbereich oder sind erfahrener Praktiker in der Lehrlingsausbildung?
Dann freuen wir uns über ihre aussagekräftige Bewerbung für die Stelle als Experte/in für Lehrlingspolitik und berufliche Bildung im Team der Abteilung für Bildungspolitik der Wirtschaftskammer Österreich.
DAMIT KOMMEN SIE BEI UNS AN: #wirksam #zuverlässig #serviceorientiert #kooperativ #weltoffen #lernfreudig
IHRE AUFGABEN:
- Sie entwickeln Konzepte und Positionierungen zu aktuellen lehrlingspolitischen Themen, bewerten Konzepte und begutachten Gesetzesvorhaben.
- Sie koordinieren Landeskammern und Bundessparten in inhaltlichen Positionierungen und leisten Support in lehrlingspolitischen Fragestellungen.
- Sie tragen Verantwortung für das erforderliche Datenmanagement im Bereich der Lehrlingszahlen und Spezialauswertungen und gestalten die Lehrberufsentwicklung mit.
- Sie vertreten die WKÖ in der der beruflichen Bildung zugehörigen Plattformen bzw. in Sozialpartnerabstimmungen.
- Sie unterstützen durch Expertise dort, wo Maßnahmen im übertragenen Wirkungsbereich erforderlich sind.
- Sie arbeiten an der Schnittstelle zum Bereich der beruflichen Weiterbildung insbesondere in den Themenbereichen Lehre für Erwachsene bzw. Höhere Berufliche Bildung.
- Sie wickeln Projekte im Bereich der beruflichen Bildung ab, die im Rahmen der Bildungsoffensive der Wirtschaftskammern Österreichs (www.wirbildenzukunft.at), gestaltet werden bzw. entwickeln diese weiter.
- Sie pflegen unser Netzwerk und sind Ansprechpartner und Gestalter im Bereich der Lehrlingsausbildung.
- Sie arbeiten als Teil im Team „Berufliche Bildung“ und verstehen sich als wichtiges Bindeglied zu Teamleitung und Abteilungsleitung.
DAMIT SIND SIE BEI UNS RICHTIG:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Universität/FH) oder eine vergleichbare Berufsausbildung (Lehre, Meister-/ Befähigungsprüfung).
- Sie bringen mindestens fünfjährige Expertise im Bereich der beruflichen Bildung, insbesondere Lehrlingspolitik oder Lehrlingsausbildung mit.
- Sie begeistern sich für Bildungspolitik und damit verbundene standortpolitische Entscheidungsprozesse in Österreich.
- Sie bringen Erfahrung in der Planung, Durchführung und im Monitoring von Projekten unter Einbindung von unterschiedlichen Stakeholdern mit.
- Sie verfügen über ein aktives Netzwerk im Bildungssektor (national & international).
- Sie haben freien Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
DAMIT FÜHLEN SIE SICH BEI UNS WOHL:
- Sie mögen Worte und verfügen über ausgezeichnete Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
- Sie ergreifen selbst die Initiative und arbeiten gerne eigenverantwortlich, lösungs- und ergebnisorientiert.
- Engagement fürs Team und unsere Mitglieder ist Ihnen wichtig. Dafür gehen Sie auch einmal die „Extrameile“.
- Sie reden gern mit Menschen und strahlen Ihre Kommunikationsfreudigkeit nach außen aus.
- Verantwortungsbewusstsein, Organisationskompetenz und Durchsetzungsfähigkeit prägen Ihr kompetentes Auftreten.
- Sie kommen mit den flexiblen Anforderungen eines dynamischen Umfelds und agilen Arbeitsweisen gut zurecht. Und ja, manchmal ist es auch stressig.
DAMIT PUNKTEN WIR:
- mit einer spannenden Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsspielräumen in einem dynamischen Team
- mit gleitender Arbeitszeit und Möglichkeit für Homeoffice
- mit vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- mit betriebliche Gesundheitsförderung und Zusatzkrankenversicherung
- mit einem Betriebsrestaurant und einem Betriebskindergarten
- mit einem angenehmen und kollegialen Betriebsklima
- mit einem zentral gelegenen Arbeitsplatz
- ein marktkonformes Bruttojahresentgelt ab € 65.000,- (als Referent, für Vollzeit) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten. Daher laden wir Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis 09.12.2025 über unser Onlineformular zu bewerben. Bitte laden Sie folgende Dokumente in Ihrem Bewerberprofil hoch (in Summe max. 6 MB):- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
Kontaktperson:
Dagmar Muehlhauser
Team Recruiting
T. +43 (0)5 90 900-4447
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Homepage Abteilung
ONLINE BEWERBEN!
Bewerbungsfrist:
bis 09.12.2025
Dienstort:
1040 Wien
Arbeitszeit:
Vollzeit, 40 Stunden/Woche
Bruttojahresentgelt:
ab 65.000,- (als Referent, für Vollzeit)
Beginn:
ehestmöglich
bis 09.12.2025
Dienstort:
1040 Wien
Arbeitszeit:
Vollzeit, 40 Stunden/Woche
Bruttojahresentgelt:
ab 65.000,- (als Referent, für Vollzeit)
Beginn:
ehestmöglich
__Vollzeit__