Standard Jobs Logo

Fachbereichsmitarbeiter*in für den Fachbereich Arbeit und Qualifizierung

Caritas der Erzdiözese Wien
Jetzt bewerben


20 Wochenstunden, ab Oktober


Bei der Caritas stehen die Menschen im Mittelpunkt – jene, die wir unterstützen sowie unsere engagierten Teams. Gemeinsam schaffen wir Sinn und Perspektiven – nicht nur für andere, sondern auch für uns selbst. Als eine der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs machen wir täglich einen Unterschied. Gutes tun und dabei Geld verdienen? Klingt gut? Geht bei der Caritas!

Der Fachbereich Arbeit und Qualifizierung setzt in seinen Einrichtungen verschiedenste Angebote zur Arbeitsmarktintegration und Bildung um. Als innovative*r Denker*in, Struktur- und Prozessbegleiter*in unterstützt Du das Leitungsteam bei der Einreichung neuer Projekte und förderst die fachliche Weiterentwicklung des Fachbereichs.

Deine Aufgaben:

  • Erstellen von innovativen Projektkonzepten auf der Basis der Inputs der Einrichtungsleitungen und fachlichen Expert*innen in den Einrichtungen
  • Einbringen und Ausformulieren neuer Ansätze und innovativer Zugänge (vor allem in der Arbeitsmarktintegration und Heranführung von Jugendlichen an den Arbeitsmarkt)
  • Inhaltliche Ausarbeitung von nationalen und europäischen Förderanträgen (mit dem Schwerpunkt Arbeitsmarktintegrationsprojekte für Jugendliche)
  • Matching inhaltlicher Ideen mit Anforderungen aus Fördercalls
  • Mitarbeit am Berichtswesen
  • Mitwirkung an der fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Fachbereichs
  • Erweiterung und Verbesserung des Prozess- und Wissensmanagements des Fachbereichs:
      • Unterstützung der Fachbereichsleitung bzw. der Einrichtungsleitungen bei neuen Prozessen und Veränderungen sowie allgemeinen Verwaltungsaufgaben
      • Prozessteuerung bei der Erstellung und Wartung von Infoplattformen und Dokumenten wie Konzepten, Handbüchern, Leitfäden, etc. (Entwickeln / Unterstützen / Evaluieren und am Laufenden halten)
  • Recherche und Aufbereitung von fachbereichs- und einrichtungsrelevanten Daten und Informationen
  • Teilnahme an Besprechungen und Klausuren

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im sozialen/sozialwissenschaftlichen Bereich (z.B. Sozialarbeit)
  • Erfahrung in Arbeitsmarktintegrations- und/oder Bildungsprojekten (insbesondere mit der Zielgruppe Jugendliche)
  • Erfahrung in der inhaltlichen Ausarbeitung von Förderansuchen und im Berichtswesen
  • Erfahrung im Prozess- und Wirkungsmanagement
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Arbeitsmarktintegration von benachteiligten Personengruppen (besonders mit der Zielgruppe Jugendliche)
  • Sehr gute und präzise mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse und Interesse an der Nutzung neuer Tools (z.B. KI)
  • Organisationsfähigkeit sowie selbstständige, strukturierte und genaue Arbeitsweise Flexibilität
  • Offene und kommunikative Persönlichkeit

Unser Angebot:

  • Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz).
  • Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket.
  • Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt.
  • Weiterbildung und Entwicklung: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen.
  • Vergünstigungen und Gutscheine: Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern.


Zusätzliche Benefits bei dieser Stelle:

  • Eine angenehme und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem professionellen, kommunikativen und motivierten Team - wir sind alle miteinander per Du und unterstützen uns gegenseitig.
  • Einen strukturierten Onboarding-Prozess
  • Flexible Arbeitsbedingungen und Gleitzeit.
  • Dienstlaptop und -handy inkl. Möglichkeit der Privatnutzung, Vergütung der Kosten für Infrastruktur durch eine monatliche Homeoffice-Pauschale


Gehalt: inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.782,92 bis € 2.073,41 brutto.


Bewerbungsfrist: bis Mitte August!



Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.


Caritas der Erzdiözese Wien

Human Relations
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien


jobs.caritas-wien.at oder www.caritas-jobs.at

Caritas Erzdiözese Wien
www.caritas-wien.at
Jetzt bewerben

Diese Jobs könnten dich auch interessieren:

Weitere Jobs des selben Unternehmens: