
Prozess- und Regulations-Expert:in Energiewirtschaft B2C
VERBUND Unser Weg in eine grüne Zukunft.
Gemeinsam mit Verantwortung #vorangehen.
Gemeinsam mit Verantwortung #vorangehen.
Prozess- und Regulations-Expert:in Energiewirtschaft B2C
Tätigkeit: Vollzeit, Energy
Gesellschaft: VERBUND Energy4Customers GmbH
Verstärken Sie unser Team im Fachbereich Prozessmanagement. Im Business Steering werden vom Controlling, über Energiedatenmanagement und Data Science bis hin zum Prozessmanagement verschiedene Aufgabenbereiche der Privatkund:innenbetreuung von Spezialist:innen mit unterschiedlichen Expertisen betreut und koordiniert.
Das geht nur mit Ihnen:
- Sie analysieren und optimieren End-to-End Prozesse im Endkund:innen-Vertrieb mit dem Fokus auf regulatorische Umsetzungen und entwickeln neue Prozessstrategien zur Erhöhung der Effizienz
- Sie implementieren Technologien und Werkzeugen zur Prozessverbesserung und arbeiten mit funktionsübergreifenden Teams zusammen und fördern Prozessinnovationen
- Sie stellen die Einhaltung von Branchenstandards und regulatorischen Anforderungen sicher
- Sie nehmen in Gremien von Interessensvertretungen teil
- Sie erstellen Stellungnahmen zu regulatorischen Sachverhalten für interne und externe Stakeholder
- Einblick in den Aufgabenbereich
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Masterstudium (FH, Universität) in den Bereichen Energiewirtschaft oder Betriebswirtschaft bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Prozessoptimierung (idealerweise in der Energiewirtschaft)
- Erfahrung mit der Anwendung von Prozessmanagement-Methoden und -Tools
- Fundiertes Verständnis der österreichischen und europäischen Energieregulierung
- Tiefgehende Kenntnisse der Prozesse in der österreichischen Energiewirtschaft, inklusive der relevanten Marktsysteme und Mechanismen (Marktkommunikation, Marktdesign)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Ihre selbstständige Arbeitsweise, Ihre Lösungsorientierung, Ihr Prozessdenken und Ihr Qualitätsbewusstsein sowie Ihre Hands-On-Mentalität überzeugen uns. Ihre Problemlösungskompetenz, Ihre Teamfähigkeit, Ihre ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere zur Darstellung komplexer Sachverhalte, Ihre Einsatzbereitschaft, Ihr analytisches Denkvermögen und Ihre genaue sowie strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Bei uns erhalten Sie:
- Die Möglichkeit an der Energiewende durch Ihr Handeln aktiv mitzuwirken
- Eine strukturierte Einarbeitungsphase und zahlreiche Benefits
- Ein umfangreiches internes Bildungsprogramm und jährliche Mitarbeiter:innengespräche
- Ein kollektivvertragliches Bruttomonatsgrundgehalt ab € 4.609,55 (laut KV 2025) zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung
- Je nach Ihrer fachlichen Qualifikation und Erfahrung besteht die Möglichkeit einer höheren, marktkonformen kollektivvertraglichen Einstufung
Eintritt: ehestmöglich
Sie sind interessiert?
Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter https://jobs.verbund.com/de/jobvielfalt/privatkundinnen-kleingewerbe. Oder bewerben Sie sich mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, ggf. Zeugnissen und weiteren Unterlagen. Philipp Nuspl.
Für Fragen stehen Ihnen gerne Azra Mekic bzw. Barbara Weber telefonisch zur Verfügung:
+43 (0)50 313-54 155
Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer VERBUND-Mitarbeiter:innen – gelebte Diversität und Chancengleichheit prägen unsere Unternehmenskultur.
Ihre Benefits auf einen Blick:
Unser Weg in eine grüne Zukunft.
Gemeinsam mit Verantwortung #vorangehen.
Gemeinsam mit Verantwortung #vorangehen.
Prozess- und Regulations-Expert:in Energiewirtschaft B2C
| Standort: | | Wien | | |
| Tätigkeit: | Vollzeit, Energy | |
| Gesellschaft: | VERBUND Energy4Customers GmbH |
Das geht nur mit Ihnen:
- Sie analysieren und optimieren End-to-End Prozesse im Endkund:innen-Vertrieb mit dem Fokus auf regulatorische Umsetzungen und entwickeln neue Prozessstrategien zur Erhöhung der Effizienz
- Sie implementieren Technologien und Werkzeugen zur Prozessverbesserung und arbeiten mit funktionsübergreifenden Teams zusammen und fördern Prozessinnovationen
- Sie stellen die Einhaltung von Branchenstandards und regulatorischen Anforderungen sicher
- Sie nehmen in Gremien von Interessensvertretungen teil
- Sie erstellen Stellungnahmen zu regulatorischen Sachverhalten für interne und externe Stakeholder
- Einblick in den Aufgabenbereich
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Masterstudium (FH, Universität) in den Bereichen Energiewirtschaft oder Betriebswirtschaft bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Prozessoptimierung (idealerweise in der Energiewirtschaft)
- Erfahrung mit der Anwendung von Prozessmanagement-Methoden und -Tools
- Fundiertes Verständnis der österreichischen und europäischen Energieregulierung
- Tiefgehende Kenntnisse der Prozesse in der österreichischen Energiewirtschaft, inklusive der relevanten Marktsysteme und Mechanismen (Marktkommunikation, Marktdesign)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Ihre selbstständige Arbeitsweise, Ihre Lösungsorientierung, Ihr Prozessdenken und Ihr Qualitätsbewusstsein sowie Ihre Hands-On-Mentalität überzeugen uns. Ihre Problemlösungskompetenz, Ihre Teamfähigkeit, Ihre ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere zur Darstellung komplexer Sachverhalte, Ihre Einsatzbereitschaft, Ihr analytisches Denkvermögen und Ihre genaue sowie strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Bei uns erhalten Sie:
- Die Möglichkeit an der Energiewende durch Ihr Handeln aktiv mitzuwirken
- Eine strukturierte Einarbeitungsphase und zahlreiche Benefits
- Ein umfangreiches internes Bildungsprogramm und jährliche Mitarbeiter:innengespräche
- Ein kollektivvertragliches Bruttomonatsgrundgehalt ab € 4.609,55 (laut KV 2025) zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung
- Je nach Ihrer fachlichen Qualifikation und Erfahrung besteht die Möglichkeit einer höheren, marktkonformen kollektivvertraglichen Einstufung
Eintritt: ehestmöglich
Sie sind interessiert?
Philipp Nuspl.
Für Fragen stehen Ihnen gerne Azra Mekic bzw. Barbara Weber telefonisch zur Verfügung:
+43 (0)50 313-54 155
Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer VERBUND-Mitarbeiter:innen – gelebte Diversität und Chancengleichheit prägen unsere Unternehmenskultur.
Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer VERBUND-Mitarbeiter:innen – gelebte Diversität und Chancengleichheit prägen unsere Unternehmenskultur.
| | Home Office | | Employee events | | Mitarbeitervergünstigungen | | Reconciling work and family life | ||||
| | Flexible working hours | | Diversity management | | Reachability | | Health | ||||