Standard Jobs Logo
ÖBB-Holding AG Logo

Kraftwerkstechniker:in Junior, Betriebsführung - Energieleitstellen

ÖBB-Holding AG
Jetzt bewerben
 
2

Kraftwerkstechniker:in Junior, Betriebsführung - Energieleitstellen

ÖBB-Infrastruktur AG
Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT
Normalarbeitszeit Gleitzeit
38,5 Std.
req24394

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie. 

Ihr Job

  • Gemeinsam mit dem engagierten Team des Bereichs Energieleitstellen sind Sie ein wesentlicher Faktor für die Energiewende und damit auch für eine grüne Mobilität in Österreich.
  • Im Team der Energieleitstellen arbeiten Sie mit Ihren Kollegen an Vorgaben für die Betriebsführung im Bereich der 15 kV- und 50 Hz Netze.
  • Sie unterstützen das Team der Betriebsplanung bei der Erstellung von Ausfall- und Notfallkonzepten für die 15 kV- und 50 Hz-Netzbetriebsführung.
  • Gemeinsam mit den Kollegen führen Sie Störungs- und Schwachstellenanalysen für das 15 kV- und 50 Hz-Netz durch.
  • Sie arbeiten mit bei der Erstellung von Ausbildungskonzepten und Störfalltrainings für die Dispatcher der Energieleitstellen.
  • Eine weitere Aufgabe bildet die Unterstützung des Teamkoordinators bei Vorgaben und Audits zum Risikomanagement der 15 kV-Betriebsführung.

Ihr Profil

  • HTL- und/oder FH- bzw. Universitätsabschluss im Bereich Elektrotechnik.
  • Ein ausgeprägtes technisches Verständnis, analytische Fähigkeiten sowie hohe Problemlösungskompetenz.
  • Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Fundierte IT-Anwenderkenntnisse (Office-Paket).
  • Kommunikationsstark und belastbar in Krisen- und Störungsfällen.
  • Eine hohe Eigenmotivation, zeichnen sich durch eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus und bringen Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildung mit.

Unser Angebot

  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
  • Hervorragende Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement. 
  • Das kollektivvertragliche Mindestentgelt (laut Kollektivvertrag für die ArbeitnehmerInnen der österreichischen Eisenbahnunternehmen) beträgt für die Funktion "Kraftwerkstechniker:in Junior“ € 49.016,38 brutto/Jahr; ab 01.12.2025: € 50.486,94,- brutto/Jahr. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Als interne/r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Gerhard Oppolzer unter +43664/6170247 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren:

  • Von neuen Jobs zuerst erfahren?

    Trage deine E-Mail ein und erhalte passende Stellen zu dieser Suche automatisch.