
Werkstudent:in Datenanalyse Linienmanagement
ÖBB-Holding AGWerkstudent:in Datenanalyse Linienmanagement
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Für das Team Linienmanagement suchen wir Werkstudent:innen (6 Monate Teilzeit) ab März 2026 in Wien.
Dein Job, Du...
- bereitest Daten für spezifische Auswertungen auf - z. B. durch Extraktion, Strukturierung und Visualisierung relevanter Informationen.
- hilfst bei der Vor- und Nachbereitung von Meetings, etwa durch die Erstellung von Unterlagen, Zusammenfassungen oder Protokollen.
- arbeitest an der Erstellung und Pflege und Weiterentwicklung interner Datendokumentationen mit, um die Transparenz und Nachvollziehbarkeit sicherzustellen.
- übernimmst kleinere Aufgaben im Bereich Fahrgastzahlen und Controlling und unterstützt bei der Erstellung von Berichten und Auswertungen.
- bringst dich aktiv in die Optimierung bestehender Prozesse ein - z. B. durch Feedback zur Datenqualität oder Vorschläge zur Verbesserung der Darstellung.
- unterstützt das Team bei der Analyse umfangreicher Datenquellen und trägst aktiv zur Ableitung datenbasierter Erkenntnisse bei.
Dein Profil, Du...
- bist aktuell in einem Studium der Data Science, Informatik, Mathematik, Statistik oder einer vergleichbaren Fachrichtung eingeschrieben.
- verfügst über Erfahrung mit Datenbankabfragen (SQL) und bist sicher im Umgang mit R; Kenntnisse in Python und Power BI sind von Vorteil.
- bringst ein gutes analytisches Verständnis mit und arbeitest strukturiert und detailorientiert mit Blick fürs Detail.
bist lernbereit, engagiert und überzeugst durch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. - hast Interesse daran, komplexe Daten verständlich aufzubereiten und aktiv zur Weiterentwicklung datenbasierter Prozesse beizutragen.
Unser Angebot
- Du machst die ersten Schritte in einer spannenden Arbeitswelt.
- Wir bieten dir eine spannende Tätigkeit innerhalb eines klimafreundlichen und sicheren Konzernunternehmens.
Du gewinnst in dieser Position einen tiefgehenden Einblick in den Arbeitsbereich der Abteilung Linienmanagements des ÖBB-Personenverkehr AG und kannst in die Berufswelt hineinschnuppern. - Du arbeitest in einem engagierten Team und hast die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bereich Datenanalyse, Controlling und Fahrgastzahlen zu sammeln.
- Das Entgelt Werkstudent:in: (technische Studierende) beträgt € 3326,11 brutto/Monat. Dies gilt bei Vollzeitanstellung (=38,5h/Woche) und als volles Monatsgehalt.
Deine Bewerbung
Bitte bewirb Dich direkt online – hier auf der ÖBB Jobs & Karriereseite - und füge folgende erforderliche Bewerbungsunterlagen bei:
- Deinen Lebenslauf inkl. Kontaktdaten (Telefon-Nr., Mailadresse)
- Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben inkl.: genauen Beschäftigungszeitraum und Stundenausmaß
- Dein Maturazeugnis
- Deine Immatrikulationsbescheinigung
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Roumeika Liedl unter +43664 88232356 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.