
Data Domain Manager:in (25/08/FSW/KA)
Fonds Soziales Wien
(40 Wochenstunden - unbefristet)
Als Wissensträger:in für Datenherkunft und -nutzung treiben Sie
Innovation voran, gestalten Prozesse aktiv mit und begleiten
wichtige Entscheidungen. Sie berichten über Fortschritte,
formulieren klare Qualitätsvorgaben und schaffen damit die
Grundlage für eine transparente und sichere Datenkultur.
In enger Zusammenarbeit mit Data Governance, Domain Ownern und Prozessmanagement beraten und schulen Sie Kolleg:innen – und leisten so Pionierarbeit für die Zukunft unserer Systemlandschaft.
Ihr Talent heißt Digitalisierung - Unser Talent heißt Vielfalt!
In enger Zusammenarbeit mit Data Governance, Domain Ownern und Prozessmanagement beraten und schulen Sie Kolleg:innen – und leisten so Pionierarbeit für die Zukunft unserer Systemlandschaft.
Ihr Talent heißt Digitalisierung - Unser Talent heißt Vielfalt!
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie leisten Pionierarbeit als zentrale Ansprechperson im Fonds Soziales Wien für alle relevanten Fragestellungen rund um Digitalisierungsdaten wie z.B. Nutzung, Berechtigung, Lebenszyklus und Architektur unserer Systemlandschaft.
- Sie analysieren in Zusammenarbeit mit den technischen Verantwortlichen die Datenqualität, leiten daraus rasch umsetzbare sowie unternehmensweite Verbesserungsmaßnahmen ab und führen diese einer gemeinsamen Umsetzung mit den jeweiligen Stakeholdern zu.
- Sie konzeptionieren dazu Lösungsansätze unter Berücksichtigung technischer und organisatorischer Aspekte und treiben erforderliche Entscheidungsfindungen voran.
- Sie berichten über den Fortschritt der Datenqualitätsverbesserungen und erstellen Qualitätsanforderungen und -vorgaben an Digitalisierungsdaten und deren Verwendung aus fachlicher & technischer Sicht.
- Sie sind Wissensträger:in über Datenherkunft und -verwendung und beteiligen sich laufend an der Weiterentwicklung von Prozessen und Abläufen gemeinsam mit dem Prozessmanagement.
- Sie arbeiten mit dem Data Governance Officer, dem zuständigen Data Domain Owner und den anderen Data Domain Manager:innen zusammen und beraten und schulen Stakeholder:innen.
Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein
- Fundierte Berufserfahrung mit der Anwendung und/oder Verarbeitung von Digitalisierungsdaten und mehrjährige Erfahrung in Prozessanalysen und/oder Datenanalysen
- Idealerweise Ausbildung in Prozessmanagement/Datenmanagement sowie die Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung
- Leidenschaft für kreative Problemlösung und Eigeninitiative gekoppelt mit hoher Kommunikations-, Verhandlungs- und Teamfähigkeit sowie hoher Resilienz
- Konsequenz im Verfolgen interdisziplinärer und bereichsübergreifender Themen, bei grundsätzlicher Affinität zu deren technischer Basis
Arbeiten mit Sinn - und attraktiven Vorteilen
- Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag.
- Ein breites Aufgabenspektrum in einem sozialen und sinnstiftenden Umfeld.
- Vielfältige Programme zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Fitness.
- 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutschein im Wert von 14 € pro Beschäftigungsmonat als zusätzliche Wertschätzung.
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 62.135,19 bis € 69.993,78 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Bei uns sind Sie willkommen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung und allen Formen menschlicher Vielfalt.
Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien.
Bewerben
Sie sich jetzt.
- Thomas Langer
- +43 676 8289 20296