Standard Jobs Logo
Bosch-Gruppe Österreich Logo

Praktikum Qualitätsmanagement Abgasnachbehandlung (w/m/div.) ab Februar 2026

Bosch-Gruppe Österreich
Jetzt bewerben

Standort
Hallein

Arbeitsbereiche
Qualitätsmanagement

Einstieg als
Student*in

Startdatum
Nach Vereinbarung

Arbeitszeit
Vollzeit

Rechtseinheit
Robert Bosch AG



Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeitenden steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Hallein ist das größte von vier Produktionswerken von Bosch in Österreich. Im Werksteil Rif ist die Fertigung von Denoxtronic Systemen zur Abgasnachbehandlung bei Nutzfahrzeugen angesiedelt.

Aufgaben

  • Du unterstützt das Team bei der Erarbeitung interner Standards, der Aufnahme und Analyse von Ist-Prozessen sowie der Standardisierung und Ableitung von Verbesserungspotenzialen.
  • Die Mitarbeit bei der Erstellung von Managementreports, der Datenauswertung sowie bei der Weiterentwicklung von Datenbanken und der Garantieabwicklung zählt zu deinen Aufgaben.
  • Außerdem begleitest du Q-Methoden Projekte (Six Sigma, Shainin, FMEA) oder Workshops.
  • Die Verfolgung von Aufgaben innerhalb der Qualitätsprojekte, die Koordination bereichsübergreifender qualitätsrelevanter Aktivitäten, die Erstellung von Projektplänen sowie die Übernahme des Termincontrollings liegt in deiner Verantwortung.

Profil

  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: kommunikationsstark, organisiert, selbstständig, engagiert und verantwortungsbewusst
  • Erfahrungen und Know-how: sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Qualifikation / Begeisterung: für Qualitätsmanagement-Themen
  • Ausbildung: laufendes technisches/wirtschaftliches Studium (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, o.ä.) und Immatrikulation über den gesamten Praktikumszeitraum
  • Sprachen: gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Kontakt & Wissenswertes

Beginn: ab Februar 2026
Dauer: mindestens 6 Monate und in Vollzeit
Voraussetzung: Immatrikulation während des gesamten Praktikumszeitraums

Uns ist es wichtig, ein faires Gehalt zu bieten, das deinen Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht. Dieses beträgt 31.542,00 EUR brutto pro Jahr für 38,5h/Woche (Kollektivvertrag Metallindustrie). Alle Infos über unsere zusätzlichen Benefits am Standort findest du weiter unten oder auf unserer Homepage: https://www.bosch.at/karriere.

Dafür steht Work #LikeABosch:  Grow. · Enjoy. · Inspire.

In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigungen, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Bewirb dich jetzt in 3 Minuten und lade direkt deinen Lebenslauf hoch.

Bitte berücksichtige: Zum Schutz deiner personenbezogenen Daten (DSGVO) akzeptieren wir keine Bewerbungen über E-Mail.


Es gibt Fragen zum Bewerbungsprozess?
Anna Laimer
(Anna.Laimer@at.bosch.com)

Jetzt bewerben


Unsere Standort-Vorteile



Mobilität und Erreichbarkeit

Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenloser Mitarbeitenden-Parkplatz, Dienstrad Leasing

Betriebsarzt vor Ort

Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch

Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort

Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant, kostenloses Mittagsmenü für Lehrlinge

Parkmöglichkeiten

Kostenfreier Parkplatz am Standort, Fahrrad-Parkplätze und E-Bike-Ladestationen

Weiterbildungsangebot

Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm

Vergünstigungen für Mitarbeiter

Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen, gestützte private Zusatzkrankenversicherung und Unfallversicherung für Beruf und Freizeit

Flexibles und mobiles Arbeiten

Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office, Unterstützung Elternteile durch 3-wöchige Ferienbetreuung

Sportaktivitäten

Breites Angebot an gestützten Fitness- und Gesundheitsaktivitäten wie der EGYM Wellpass, monatliche Gesundheitsvorträge, Yoga, Physiotherapie, Massagen und Shiatsu am Standort

Arbeitskultur

Zusammenarbeit auf Augenhöhe, großflächige Du-Kultur, legerer Dresscode, Events zum gemeinsamen Feiern, internationale Mitarbeiter*innennetzwerke und Interessensverbände

Interessiert an weiteren Details? Weitere Einblicke rund um Work #LikeABosch findest du auf

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren:

  • Von neuen Jobs zuerst erfahren?

    Tragen Sie Ihre E-Mail ein und erhalten Sie passende Stellen zu dieser Suche automatisch.