
Projekt-/Verfahrensmanager*in (Voll- oder Teilzeit)
Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung AustriaSie möchten gerne dort arbeiten, wo Sie einen Überblick über das österreichische und europäische Hochschulsystem haben? Sie haben Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung neuartiger Projekte oder Dienstleistungen? Sie haben Freude daran, proaktiv die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Geschäftspartnern anzubahnen, aufzubauen und zu betreuen? Und Sie mögen es, in der Arbeit einen Orientierungsrahmen zu haben, in dem Sie selbständig arbeiten können? Dann freuen wir uns, wenn Sie unser Team in der AQ Austria verstärken wollen.
Die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) ist gemäß Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz für externe Qualitätssicherung an öffentlichen Universitäten, Fachhochschulen, Privathochschulen und Privatuniversitäten sowie Pädagogischen Hochschulen zuständig. Unsere Aufgaben umfassen u.a. die Entwicklung und Durchführung von Akkreditierungs- und Auditverfahren nach nationalen und internationalen Standards, Meldungen ausländischer Studienangebote in Österreich, die Erstellung von Analysen zu Fragen hochschulischer Qualität, die Beratung von Hochschulen in Fragen der Qualitätsentwicklung und Aufsicht über akkreditierte Hochschulen. Neben diesen Aufgaben in Österreich ist die Agentur in sämtlichen ihrer Tätigkeitsfelder auch im Ausland aktiv.
Zur Verstärkung der Geschäftsstelle in Wien besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als Verfahrens- bzw. Projektmanager*in in Voll- oder Teilzeit (mind. 32h/Woche).
Diese Arbeitsschwerpunkte erwarten Sie bei uns:
- inhaltliche und organisatorische Betreuung von Qualitätssicherungsverfahren und Projekten im Kontext der Qualitätssicherung in Zusammenarbeit mit Hochschulen, Gutachter*innen und Gremien der AQ Austria
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Qualitätssicherungsverfahren und in der Entwicklung von Projekten
- Anbahnung und Akquise neuer Kooperationen zur Verfahrens- und Projektdurchführung
- Kommunikation und Kooperation mit Hochschulen und anderen Stakeholdern im Rahmen von Beratung, Projekten und Qualitätssicherungsverfahren
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Netzwerken und Arbeitsgruppen
- Möglichkeit, sich bei eigenen und externen Veranstaltungen (z.B. Jahrestagung AQ Austria) aktiv einzubringen
Diese Qualifikationen und Kompetenzen bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium jedweder Fachrichtung
- mehrjährige Berufserfahrung, beispielsweise in der Entwicklung und Einwerbung von Projekten, in der Drittmittelakquise von Stiftungen, in der Geschäftsfeldentwicklung, idealerweise mit Bezügen zum Bildungs- bzw. Wissenschaftssektor
- hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Sicherheit in der Erstellung komplexer Texte, sehr gute Englischkenntnisse (C1)
- gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
- strukturierte, sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Freude sowohl an eigenständiger Arbeit, als auch in einem kleinen Team
- Bereitschaft zu Dienstreisen (mehrmals pro Jahr, innerhalb Europas)
- Belastbarkeit und Stress-Resilienz
Das bieten wir Ihnen:
- sicherer und langfristiger Arbeitsplatz
- kollegiales und motivierendes Betriebsklima in einem multidisziplinären Team
- gewissenhaftes Onboarding, einschlägige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Homeoffice
- gut ausgestattete, helle Büroräumlichkeiten (kein Großraumbüro) neben dem Währinger Park im 19. Bezirk Wiens
Abhängig von den beruflichen Vorerfahrungen beträgt das monatliche Mindestgehalt EUR 3.200 brutto (bei Vollzeit) bei 14 Monatsgehältern. Schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung elektronisch an die stellvertretende Geschäftsführerin Frau Mag. Silke Weineck (e-mail: bewerbung@aq.ac.at).