
DGKP für die Mobile Pflege für den 9.,16.,17.,18. und 19. Bezirk (30-37 Wochenstunden)
HirebuddyCS Caritas Socialis GmbH
DGKP für die Mobile Pflege für den 9.,16.,17.,18. und 19. Bezirk (30-37 Wochenstunden)
- Wien
- Teilzeit
- ab € 48100.36
Jetzt
bewerben
bewerben
Jobinfo
"Geht’s den Mitarbeiter:innen gut, geht’s den Klient:innen gut.“ Mit über 850 Mitarbeiter:innen, 500 Ehrenamtlichen sowie 400 Studierenden und Praktikant:innen begleiten wir Menschen in ihrem Alltag und sorgen in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre für Pflege, bei der jeder Augenblick zählt. Gemeinsam fördern wir Lebensqualität und stärken Menschenleben.
Sie möchten ein wertvoller Teil unserer Teams werden? Dafür suchen wir ab sofort
DGKP für die Mobile Pflege für den 9.,16.,17.,18. und 19. Bezirk
30 bis 37 Wochenstunden
Wir bieten Ihnen:
- Ein sehr gutes Arbeitsklima mit motivierten und hochqualifizierten Kolleg:innen, regelmäßigem Austausch und gemeinsamen Aktivitäten im Team.
- Ein umfassendes individuelles Einschulungsprogramm, ein großzügiges Fort- und Weiterbildungsangebot mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
- Professionelle Begleitung: Supervision, individuelles Coaching, Arbeitspsychologie, Arbeitsmedizin, Wundmanager:innen, Hygienefachkraft, Palliativbeauftragte, …
- Sozialleistungen wie vergünstigtes Mittagessen, Einkaufsmöglichkeiten und kostenlose bzw. verbilligte Gesundheitsförderung (Impfungen, Bewegung,...), eigene Kindergärten.
- Dienstwagen oder Kilometergeld mit dem eigenen PKW bzw. Netzkarte.
- Entlohnung: Mindestens 48.100,36 € brutto jährlich auf Basis des KV der Sozialwirtschaft Österreich. Je nach Vordienstzeiten und Erfahrung erhöht sich aber Ihr Einstiegsgehalt.
- 26 Urlaubstage schon ab dem zweiten Jahr
Wir wünschen uns:
- Sie ??
- Abgeschlossene, in Österreich anerkannte Ausbildung als DGKP und Berufserfahrung in der Geriatrie und im Umgang mit Menschen mit Demenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Viel Freude an der Eigenverantwortung und an der Mitgestaltung
- Interesse an Fort- und Weiterbildung, auch bei EDV- Programmen
Wir begrüßen Bewerbungen, die die Vielfalt unserer Organisation bereichern. Dazu zählen für uns insbesondere Aspekte wie Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung sowie geschlechtliche Identität.