Standard Jobs Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit oder ohne Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb (Scientist)

BOKU - Universität für Bodenkultur
Jetzt bewerben

Am Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität, Lehrforstzentrum Rosalia kommt es zur Besetzung einer Stelle als:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
mit oder ohne Doktorat
im Forschungs- und Lehrbetrieb (Senior Scientist)

(Kennzahl 166)

Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden

Dauer des Dienstverhältnisses: ab 01.10.2025 - unbefristet

Arbeitsort: Wien und Forchtenstein

Einstufung gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe: B1 (ohne Dok.) / B1 lit.b (mit Dok.)

Bruttomonatsgehalt: (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.:
ohne Dok: € 3.714,80 / mit Dok.: € 4.932,90
(14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen)

Aufgaben

  • Verantwortung für den Lehr-, Forschungs- und Verwaltungsbetrieb
  • Neuorganisation des Lehrforstzentrums Rosalia als kooperative Forschungsinfrastruktur BOKU Research & Training Forest
  • Weiterentwicklung des eLTER Standortes Rosalia im Kontext der Errichtung der europäischen eLTER Forschungsinfrastruktur als ERIC (European Research Infrastructure Consortium)
  • Koordination und Harmonisierung von Forschungsaktivitäten
  • Kommunikation und Koordination mit ÖBf AG (Grundbesitzer)
  • Koordination von Wartung, Instandhaltung und Ausbau/Optimierung der Forschungsinfrastruktur
  • Verwaltung und Koordination der sonstigen Infrastruktur (Gebäude)
  • Budgetverwaltung
  • Mitwirkung bei der Akquise von Forschungsprojekten
  • Förderung des Bekanntheitsgrades des BOKU Lehr- und Forschungsforsts Rosalia (Lehrforstzentrum Rosalia) durch Stakeholder*innen-Management sowie Third-Mission Aktivitäten
  • Verfassen von Berichten und Einwerbung von Drittmitteln zur Beschaffung von Forschungsinfrastruktur
  • Unterstützung von Lehrtätigkeiten und Workshops
  • Kommunikation und Koordination mit universitären Steuerungsorganen (z.B. dem wissenschaftlichen Beirat)
  • Forschungsdaten-Management
  • Fachliche Führung und Verantwortung für das dem Lehrforstzentrum Rosalia zugeordnete Personal

Aufnahmeerfordernis

  • Abgeschlossenes Doktorat Forstwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation oder
  • Abgeschlossenes Diplomstudium in Forstwissenschaften o.ä. mit entsprechender Berufserfahrung oder gleichwertiges, thematisch passendes Studium
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Weitere erwünschte Qualifikationen

  • Theoretische und praktische Erfahrung in der Planung, Akquise und Koordination von Freilandforschungsprojekten
  • Erfahrung im Projekt- und Infrastruktur-Management (inkl. Berichtslegung)
  • Erfahrung im Bereich der Wissenschaftskommunikation
  • Selbstständige Arbeitsweise, hohe Motivation und hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeit

Bewerbungsfrist: 05.09.2025

Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl.
  • Motivationsschreiben
  • CV
  • Bitte alle Unterlagen in einer Datei zusammenfassen

an das Personalmanagement, Kennzahl 166, der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail: recruiting@boku.ac.at; Bitte Kennzahl unbedingt anführen!

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

www.boku.ac.at

Jetzt bewerben

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren:

Weitere Jobs des selben Unternehmens: