Standard Jobs Logo
Österreichische Akademie der Wissenschaften Logo

Leitung (m/w/x) des Österreichischen Historischen Insituts Rom (ÖHI)

Österreichische Akademie der Wissenschaften
Jetzt bewerben

Als zentrale außeruniversitäre Einrichtung für Wissenschaft und Forschung hat die Österreichische Akademie der Wissenschaften - ÖAW die Aufgabe, „die Wissenschaft in jeder Hinsicht zu fördern“. 1847 als Gelehrtengesellschaft gegründet, steht sie mit ihren heute über 760 Mitgliedern sowie rund 1.800 Mitarbeitenden für innovative Grundlagenforschung, interdisziplinären Wissensaustausch und die Vermittlung neuer Erkenntnisse. Weltweit initiiert und pflegt die ÖAW Partnerschaften und vertritt Österreich in internationalen wissenschaftlichen Organisationen, sie kooperiert mit zahlreichen Institutionen im Wissenschaftsbereich, um die Forschungslandschaft aktiv mitzugestalten.

Das ÖHI Rom stellt seit über 140 Jahren eine Schnittstelle zwischen der österreichischen Italienforschung und der italienischen Österreichforschung dar. Es betreibt eine bedeutende fachspezifische Forschungsbibliothek. Zahlreiche internationale Institute in Rom bieten gemeinsam mit der italienischen Universitäts- und Forschungslandschaft Möglichkeiten zur Kooperation und Vernetzung von Forschungsprojekten, aber auch einzelnen Wissenschaftler:innen. Seit 2025 ist das ÖHI unter dem Dach der ÖAW als wissenschaftsorientierte Einheit tätig und dient als Außenstelle der ÖAW.

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) sucht zum 1. Jänner 2027 eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit zur

Job ID: OeHI152ADM125

Leitung (m/w/x) des Österreichischen Historischen Insituts Rom (ÖHI) (Vollzeit)

zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Strategische und operative Leitung des ÖHI Rom in enger Abstimmung mit der ÖAW
  • Betreuung der Gäste und Stipendiat:innen des ÖHI
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Profils des Instituts als zentrale Schnittstelleneinrichtung zur Förderung der Präsenz österreichischer Forschung in Italien
  • Organisation und Unterstützung wissenschaftlicher Tagungen, Konferenzen und Symposien in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnerinstitutionen
  • Systematische Pflege und Ausbau der wissenschaftlichen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen in Österreich, Italien und international
  • Redaktionelle Verantwortung für die institutseigene Zeitschrift „Römische Historische Mitteilungen“ und weitere Institutspublikationen
  • Weiterentwicklung der Forschungsbibliothek des ÖHI Rom
  • Zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung der Sichtbarkeit des ÖHI Rom in Italien und in Österreich
  • Koordination und Unterstützung internationaler Forschungsprojekte mit Rom- bzw. Italienbezug
  • Proaktive, eigenständige Einwerbung von Drittmitteln für das ÖHI Rom

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes geisteswissenschaftliches-, sozial- oder kulturwissenschaftliches Studium mit einschlägiger Promotion und ausgewiesener hervorragender wissenschaftlicher Qualifikation
  • Nachweisliche Erfahrung in der Leitung wissenschaftlicher Einrichtungen und/oder Forschungsprojekte inkl. Budget- und Verwaltungsverantwortung
  • Fundierte Kenntnisse der österreichischen und italienischen Wissenschaftslandschaft
  • Erfahrung in der Akquise von Drittmitteln und in der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
  • Hohe soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Italienischkenntnisse, gute Englischkenntnisse erwünscht

Unser Angebot

Für diese Position bieten wir ein Jahresbruttogehalt inklusive Auslandszulage von mindestens € 95.000,- auf Vollzeitbasis, mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Vorerfahrung und Qualifikation. Dienstort ist Rom – eine kontinuierliche Anwesenheit vor Ort wird vorausgesetzt. Die Position ist zunächst auf fünf Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung im gegenseitigen Einvernehmen.

Interessierte Personen werden gebeten, ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Publikationsliste, Darstellung der bisherigen wissenschaftlichen und administrativen Tätigkeiten sowie ein Konzept zur Weiterentwicklung des ÖHI Rom in wissenschaftlicher und administrativer Hinsicht) bis zum 15. Januar 2026 zu übermitteln. 

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) verfolgt eine diskriminierungsfreie Beschäftigungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit sowie Vielfalt. Insbesondere Personen aus unterrepräsentierten Gruppen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

Kontakt

Sibylle Wentker | sibylle.wentker@oeaw.ac.at
Zentrale Verwaltung | 1010 Wien, Österreich
Österreichische Akademie der Wissenschaften |
Austrian Academy of Sciences | https://www.oeaw.ac.at/




Austria's largest non-university research and science institution, the Austrian Academy of Sciences - OeAW has the task to "promote science in every respect". Founded in 1847 as a learned society, today the OeAW has over 760 members and around 1,800 employees dedicated to innovative basic research, interdisciplinary knowledge exchange and the dissemination of new insights. The OeAW initiates and maintains partnerships worldwide and represents Austria in international scientific organizations; it cooperates with numerous institutions in the scientific field in order to actively shape the research landscape.

For over 140 years, OeHI Rome has served as an interface between Austrian research on Italy and Italian research on Austria. It operates an important subject-specific research library. Numerous international institutes in Rome, together with the Italian university and research landscape, offer opportunities for cooperation and networking between research projects and individual researchers. Since 2025, the OeHI has been operating as a science-oriented unit under the umbrella of the Austrian Academy of Sciences and serves as a branch of the ÖAW.

The Austrian Academy of Sciences (OeAW) is seeking a scientifically proven personality to head the Austrian Historical Institute in Rome (OeHI Rome) as of 1 January 2027.

Job ID: OeHI152ADM125

Head of the Austrian Historical Institute in Rome (f/m/x)

(Full-time employee)

(Office)

Your Tasks

  • Strategic and operational management of the OeHI Rome in close cooperation with the Austrian Academy of Sciences (OeAW)
  • Supporting guests and scholarship holders of the OeHI Rome
  • Implementing and further developing the institute's profile as a central interface for promoting the presence of Austrian research in Italy
  • Organisation and support of scientific meetings, conferences and symposia in cooperation with national and international partner institutions
  • Systematic maintenance and expansion of scientific cooperation with research institutions in Austria, Italy and internationally
  • Editorial responsibility for the institute's own journal ‘Römische Historische Mitteilungen’and publication series
  • Further development of the research library of the OeHI Rome
  • Targeted public relations work to strengthen the visibility of the OeHI Rome in Italy and in Austria
  • Coordination and support of international research projects related to Rome and Italy
  • Proactive, independent acquisition of third-party funding for the OeHI Rome

Your Profile

  • Completed degree in humanities, social sciences or cultural studies with relevant doctorate and proven outstanding academic qualifications
  • Proven experience in managing academic institutions and/or research projects, including budget and administrative responsibility
  • In-depth knowledge of the Austrian and Italian academic landscape
  • Experience in acquiring third-party funding and organising academic events
  • High level of social, communication and intercultural skills
  • Business fluent German and Italian, good English skills desirable

Our Offer

For this position, we offer an annual gross salary including foreign allowance of at least €95,000 on a full-time basis, with a willingness to pay above this amount for appropriate previous experience and qualifications.

The place of employment is Rome/Italy – continuous on-site presence is required. The position is initially limited to five years, with the option of extension.

Interested persons are requested to send their complete application documents (CV, list of publications, description of previous scientific and administrative activities, and a concept for the further development of the ÖHI Rome in scientific and administrative terms) by 15. January 2026.

We look forward to receiving your application!

The Austrian Academy of Sciences (OeAW) pursues a non-discriminatory employment policy and values equal opportunities, as well as diversity. Individuals from underrepresented groups are particularly encouraged to apply.

Contact

Sibylle Wentker | sibylle.wentker@oeaw.ac.at
Zentrale Verwaltung | 1010 Vienna, Austria
Österreichische Akademie der Wissenschaften |
Austrian Academy of Sciences | https://www.oeaw.ac.at/



Postgasse 7/4 | 1010 Vienna, Austria
T: +43 1 51581-0 | office@oeaw.ac.at

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren:

  • Von neuen Jobs zuerst erfahren?

    Trage deine E-Mail ein und erhalte passende Stellen zu dieser Suche automatisch.