Standard Jobs Logo

Mitarbeiter*in im Bereich Evaluation und Berichtswesen

TU Graz - Technische Universität Graz
Jetzt bewerben

DIE TECHNISCHE UNIVERSITÄT GRAZ SUCHT:

Qualitätsmanagement, Evaluation & Berichtswesen

Mitarbeiter*in im Bereich Evaluation und Berichtswesen

  • Veröffentlicht: 06.08.2025
  • Bewerbungsfrist: 29.08.2025
  • Stellenart: Allgemeines Personal
  • Stellenprofil: Allgemeines Personal Administrativ
  • Dienstbeginn: Oktober 2025
  • Ersatzkraft
  • Wochenstunden: 30 h/W

Aufgaben

  • Laufende Umsetzung und Weiterentwicklung der Evaluation von Studiengängen (Methodik, Prozess, Reporting, Maßnahmenableitung und -monitoring)
  • Datenanalyse, -aufbereitung und -interpretation im Rahmen von Institutional Research-Projekten (z. B. Tracking der Absolvent*innen am Arbeitsmarkt - ATRACK)
  • Recherche von Informationen, Trends und Best-Practice-Beispielen im universitären Qualitätsmanagement sowie Durchführung von Benchmark-Analysen
  • Koordination von statistischen Erhebungen an der TU Graz, insbesondere F&E-Erhebung der Statistik Austria
  • Mitwirkung bei der Erfassung, Analyse und Dokumentation von Prozessabläufen
  • Unterstützung im externen Berichtswesen (insbes. Wissensbilanz, Rankings) und bei Evaluationsprojekten der Stabseinheit

Aufnahmebedingungen

Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium, wünschenswert mit Schwerpunkt Soziologie, empirische Sozialforschung, Evaluation, Forschungsmethodik, Psychologie, Statistik oder vergleichbar

Gewünschte Qualifikation

  • ausgezeichnete Kenntnisse quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und Erfahrung im Umgang mit Datenanalyse-Tools (insbes. SPSS, MAXQDA)
  • Sprachniveau C2 (Deutsch) und B2/C1 (Englisch) wird vorausgesetzt
  • Freude am Umgang mit Zahlen sowie beim Formulieren und Verfassen von Texten
  • Verlässliche und engagierte Persönlichkeit, die gern im Team arbeitet
  • Strukturierte, genaue und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Wir bieten

  • Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. bezahlte Mittagspause - je nach Stundenausmaß)
  • Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
  • Öffi-Zuschuss
  • Einkaufsvergünstigungen
  • Zugang zu den neuesten Technologien
  • Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
  • Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
  • Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
  • Universitätssportprogramm
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 47.464,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).

Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Über uns

Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber:innen der Region mit rund 4.000 Mitarbeiter:innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.

In diesem Video geben wir einen Einblick in das Arbeitsumfeld der TU Graz: HIER

Organisationseinheit

Die Stabseinheit Qualitätsmanagement, Evaluation & Berichtswesen unterstützt die Qualitätsentwicklung und -sicherung an der TU Graz. Sie plant und begleitet Evaluationen und Audits, konzipiert Kennzahlen und Analysen für evidenzbasierte Steuerungsprozesse, koordiniert das nicht-finanzielle Berichtswesen und ist die zentrale Anlaufstelle der Universität zu den Themen wissenschaftliche Integrität/gute wissenschaftliche Praxis, Ethik und Datenschutz.

Kontakt

Technische Universität Graz
Qualitätsmanagement, Evaluation & Berichtswesen
Rechbauerstraße 12
8010 Graz
qm@tugraz.at

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen akzeptieren, die über unser Online-Bewerbungsportal eingereicht werden. Bewerbungen per E-Mail oder Post können nicht berücksichtigt werden.

Webseite des Instituts

Werden Sie Teil des TU Graz-Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

JETZT BEWERBEN

Informationen zur Datenverarbeitung Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.tugraz.at/go/datenschutzinformation-pa.

Jetzt bewerben

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren:

Weitere Jobs des selben Unternehmens: