
Praktikum mit Einblick in die spannende Welt der Bankdaten
Oesterreichische NationalbankDie Abteilung „Statistik - Integrierte Meldewesenentwicklung und Datenmanagement“ entwickelt fachliche (Meldewesen-Datenmodell) und technische Lösungen (Meldeverarbeitungssysteme) für das Meldewesen von Kredit- und anderen Finanzinstituten in den Bereichen Aufsichts-, Monetär- und Finanzmarktstabilitätsstatistik. Darüber hinaus werden die tourlich gemeldeten Daten verarbeitet, qualitätsgesichert und an die Kunden inner- und außerhalb der OeNB weitergeleitet.
Wir bieten interessierten Student:innen für die Dauer von 6 Monaten (Beschäftigungsausmaß 100 Prozent, Teilzeit gerne möglich) im Jahr 2026 (Beginn vorzugsweise im 2.Quartal) ein
Praktikum mit Einblick in die spannende Welt der Bankdaten
Teilzeit oder Vollzeit, Befristung auf 6 MonateReferenzbezeichnung: 4973
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Erfassung, Qualitätssicherung und Datenaufbereitung von granularen und aggregierten Meldedaten von Kredit- und anderen Finanzinstituten
- Ansprechpartner betreffend Rückfragen von Kolleg:innen der OeNB sowie der Europäischen Zentralbank (EZB) zu den gemeldeten Daten und Produkten
- Direkte Kommunikation mit Banken und Abteilungen der OeNB zur Sicherung eines reibungslosen Informationsflusses
- Mitwirkung bei der Implementierung und dem Testen von Plausibilitätsprüfungen im Zuge der Datenqualitätssicherung, zur kontinuierlichen Verbesserung der Datenqualität
- Unterstützung bei der Entwicklung und Nutzung von KI-Anwendungen
- Unterstützung bei der Umsetzung von spannenden internationalen Projekten im Rahmen des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) sowie bei nationalen Projekten im Bereich Meldewesen
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Statistiken für interne und externe Partner
Ihr Profil
- Laufendes wirtschaftliches oder technisches Bachelor-/Masterstudium ist unbedingt erforderlich (vorzugsweise mit Bezug zu Bank- und Finanzwirtschaft)
- Sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse (insbesondere MS Excel)
- IT- und Datenaffinität
- Wünschenswert sind Programmierkenntnisse (z.B. Python) und Wissen über KI-Anwendungen
- Bereitschaft zur Aneignung und Anwendung der OeNB-internen IT-Systeme im Zuge der Datenqualitätssicherung bzw. des Software-Testing
- Gute analytische Fähigkeiten und rasche Auffassungsgabe
- Strukturierte, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse an der Mitarbeit in einem jungen, dynamischen Team
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld, die einen wichtigen Beitrag zur Finanzwelt auf europäischer Ebene leisten
- Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Bereich Datenmanagement, Datenanalyse und Meldewesenentwicklung zu sammeln
- Aufbau eines breiten, wertvollen und in der Finanzwelt vielfältig anwendbaren Wissens hinsichtlich zahlreicher nationaler und internationaler Meldeanforderungen
- Gemeinsam innovative Ideen zur KI-Nutzung identifizieren, deren Potenziale bewerten und erfolgreich umsetzen.
- Exklusive und spannende Einblicke in die Arbeit der OeNB und die Prozesse des Meldewesens von Finanzinstituten
- Freundliches und offenes Betriebsklima, welches die Teamarbeit und den Wissensaustausch fördert
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice, damit Studium und Praktikum optimal miteinander verbunden werden können
- Bruttomonatsgehalt von € 1.999 auf Vollzeitbasis
Motivierten Studierenden bieten wir interessante Möglichkeiten. Geschlecht, Alter, Hautfarbe, sexuelle Orientierung und Behinderungen spielen dabei keine Rolle: Wir fördern Vielfalt! Falls Sie Fragen rund um den Bewerbungsprozess bzw. eine eventuelle Arbeitsplatzanpassung haben, kontaktieren Sie gerne Frau Shawnee Leeb, BSc unter 01/40420 7657.
Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Anstellungsart: Praktikum
Besetzung ab: 2026
Bereich: Statistik
Ihre Vorteile
- Betriebsordination
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Anbindung
- Homeoffice
- Kantine
Ihre Ansprechpartnerin
Shawnee Leeb, Bsc
Ansprechpartnerin für Praktikant:innen
01/404 20-7657