Standard Jobs Logo
Volkshilfe Wien Logo

Teamleitung & Fachkraft Ambulante Familienbetreuung

Volkshilfe Wien
Jetzt bewerben

Menschen führen, Familien stärken

In der ambulanten Familienarbeit unterstützen wir Familien dabei, langfristig gewaltfreie Handlungsstrategien zu entwickeln. Als Teamleitung in der Ambulanten Familienbetreuung übernehmen Sie Verantwortung, sorgen für die fachliche, organisatorische agile Steuerung eines diversen engagierten Teams, fördern Kompetenzen, innovative Lösungsansätze und halten den Rahmen für eine wirkungsvolle Zusammenarbeit. Gleichzeitig sind Sie Bindeglied zwischen Team und Leitungsebene, bringen Kreativität, Innovation und eigene Ideen ein und gestalten aktiv die Weiterentwicklung unseres Bereichs. Klingt nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres wachsenden Teams als

Teamleitung & Fachkraft
Ambulante Familienbetreuung

Bereich Soziale Arbeit | 30-37 Stunden | ab sofort

Unser Angebot:

  • Eine Teil- bzw. Vollzeitbeschäftigung im Stundenausmaß von 30-37 Wochenstunden
  • Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, keine Wochenend- und Nachtdienste
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Individuelle Fortbildungs- und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Ein zusätzlicher Urlaubstag schon ab 1-jähriger Betriebszugehörigkeit (gemäß SWÖ KV)
  • Betriebliche Sozialarbeit: schnelle, kostenlose und anonyme Unterstützung bei Problemen und Sorgen aller Art
  • Gesundheitsförderungsprogramme, wie z.B. Shiatsu oder Rückentherapie
  • Vergünstigte Aktivangebote bei ASKÖ, wie z.B. Yoga oder Krafttraining
  • Exklusive Mitarbeiter*innen-Angebote und Rabatte bei vielen Marken über den Anbieter corporate benefits
  • 20 Prozent Rabatt in unseren Vintage Shops
  • Events für Mitarbeiter*innen, z.B. Teamtage, Familientage und Sommerfest
  • Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2025/Verwendungsgruppe 8 je nach Berufserfahrung von € 3.264,00 bis € 3.947,70 mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung.

Das bringen Sie mit:

  • Eine Ausbildung in Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Sozialwirtschaft, Bildungswissenschaft, Psychotherapie bzw. vergleichbare Ausbildung gemäß den Vorgaben des Wiener Kinder- und Jugendhilfegesetzes
  • Fachwissen zu interkulturellen Aspekten, Migrationspädagogik, Intersektionalität
  • Fachwissen zu Gewalt in der Familie, Gewaltdynamiken, Sozialisation und Geschlecht, geschlechterbezogene Gewalt, interkulturelle Aspekte zu Gewalt, Gefährlichkeits-Einschätzung, Bedrohungs-Management, etc.
  • Mehrsprachigkeit (Russisch, Arabisch, Tschetschenisch, BKS) von Vorteil
  • Erfahrung im Berufsfeld der aufsuchenden Familienarbeit
  • Erste Führungserfahrung von Vorteil
  • Erste-Hilfe Ausbildung (16 Stunden)
  • Gute MS-Office Kenntnisse, HR360 von Vorteil
  • Hohe Affinität zu digitalen Medien und Kenntnisse der sozialen Medienlandschaft
  • Einschlägige Zusatzausbildungen von Vorteil (Migrationspädagogik Radikalisierungsdynamiken und Gefährdungen, Neurodeeskalation, Kinder- und Jugendpsychologie, Krisenintervention, Gewaltprävention, Traumapädagogik, Frühförderung, Gesprächsführung, Krisencoaching etc.)

Ihr Arbeitsalltag:

15 Stunden Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit sind Sie als Teamleitung zentrale Ansprechperson für Ihre Mitarbeiter*innen. Die restliche Zeit arbeiten Sie als Fachkraft direkt mit den Klient*innen.

Als Teamleitung koordinieren Sie Aufgaben und Fallzuweisungen. In Krisensituationen handeln Sie präventiv und melden diese in Absprache mit der Leitung. Sie gestalten den Einschulungsprozess neuer Fachkräfte, fördern die Teamentwicklung und die berufliche Weiterentwicklung.

Darüber hinaus sorgen Sie für einen reibungslosen Informationsfluss, übernehmen die Familienbetreuung im Vertretungs- und Bedarfsfall und erstellen Berichte für die MA 11.

Dabei arbeiten Sie eigenständig in der mobilen Betreuung von Familien mit Unterstützungsbedarf, mit Erfahrung und Gespür erkennen Sie belastende Dynamiken und erarbeiten gemeinsam mit den Familien individuelle Hilfepläne und setzen sie gezielt um.

Sie aktivieren das soziale Umfeld der Familien und schaffen dadurch zusätzliche Ressourcen. Dadurch gewährleisten Sie eine nachhaltige Verbesserung der familiären Situation.

Über uns:

Wir sind die Volkshilfe Wien und bieten als große Sozialorganisation vielfältige Dienstleistungen für Menschen, die Unterstützung benötigen – solidarisch und mit Engagement. Unser Ziel ist es, gemeinsam für eine bessere Zukunft zu sorgen. Neben humanitärer Hilfe sind wir auch in den Bereichen Pflege und Betreuung, Wohnungslosenhilfe, Delogierungsprävention, Arbeit und Beschäftigung, Flüchtlingsbetreuung sowie Kinder- und Jugendbetreuung tätig. Insgesamt beschäftigen wir ca. 1800 Mitarbeiter*innen.

Wir leben Vielfalt! Unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung/Beeinträchtigung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Sie sind bei uns willkommen! Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie unsere Mission teilen, hohe Diversitätskompetenzen mitbringen und mit uns zusammen etwas bewegen wollen.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach gleich hier!

Volkshilfe Wien gemeinnützige Betriebs-GmbH
Human Resources, Nicole Banyai, MA
Weinberggasse 77, 1190 Wien
Tel.: +43 1 360 64-847

Anmerkung: Der Ersatz von allfälligen Vorstellungskosten wird ausgeschlossen.

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren:

  • Von neuen Jobs zuerst erfahren?

    Tragen Sie Ihre E-Mail ein und erhalten Sie passende Stellen zu dieser Suche automatisch.