
Behindertenbetreuer*in Schwerpunktgruppe Unternalb - Weinviertel
Caritas der Erzdiözese WienBehindertenbetreuer*in Schwerpunktgruppe Unternalb - Weinviertel
20 - 32 Wochenstunden, ab Dezember
Bei der Caritas stehen die Menschen im Mittelpunkt. Jene, die wir unterstützen sowie unsere engagierten Teams. Gemeinsam schaffen wir Sinn und Perspektiven - nicht nur für andere, sondern auch für uns selbst. Als eine der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs machen wir täglich einen Unterschied. Gutes tun und dabei Geld verdienen? Klingt gut? Geht bei der Caritas!
Die Schwerpunkt-Wohngemeinschaft Unternalb, nur einen Kilometer von Retz entfernt, bietet sechs Erwachsenen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen ein individuelles und intensives Betreuungsumfeld. Im Mittelpunkt steht eine persönliche, ressourcenorientierte Begleitung, die sich an den Lebenswelten der Klient*innen orientiert und ihnen einen strukturierten, personenzentrierten Alltag ermöglicht.
Deine Aufgaben:
- Begleiten, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit Behinderung
- Einfühlsame Begleitung im Alltag
- Positive und aktive Beziehungsgestaltung
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Klient*innen mit Behinderung
- Krisenmanagement
- Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
Dein Profil:
- Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung (Diplom-/Fachsozialbetreuer*in BA/BB, Sozialpädagogik, Bildungswissenschaften, Soziale Arbeit,....) ist erforderlich!
- Berufserfahrung und verantwortungsvoller Umgang in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- UBV Modul erforderich oder Bereitschaft es nachzuholen
- Strategien und Fachliche Auseinandersetzung im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen z.B bei Selbst- und Fremdaggression
- Bereitschaft zu Assistenzleistungen im pflegerischen Bereich
- Bereitschaft zum Turnusdienst (Wochenend- und Nachtdienste)
- EDV-Anwender*innenkenntnisse
- Eigenverantwortung, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Führerschein B notwendig
- Hep-B-Impfung ist erforderlich (oder nachzuholen)
Unser Angebot:
- Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz)
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket
- Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt
- Weiterbildung und Entwicklung: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen
- Vergünstigungen und Gutscheine: Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern
Zusätzliche Benefits bei dieser Stelle:
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Kostenübernahme des UBV Moduls
- Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess
- Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen
Gehalt: inkl. SEG-Zulage je nach Ausbildung und Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.526,25 bis € 1.968,41 brutto, für 32 Wochenstunden € 2.442,00 bis € 3.149,46 brutto. Darüber hinaus erhältst du Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste.
Lerne uns persönlich kennen!
Du möchtest uns und die Arbeit in der Schwerpunktgruppe Unternalb erst ein bisschen besser kennenlernen?
Nach deiner Online-Bewerbung laden wir ausgewählte Bewerber*innen zu unserem Kennenlern-Event „Meet & Match – Dein Weg zu uns“ ein.
In lockerer Atmosphäre kannst du unser Team treffen, Fragen stellen und dir ein authentisches Bild von der Arbeit bei uns machen – ganz ohne klassischen Bewerbungsgesprächsrahmen.
Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen!
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.
Human Relations
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien
www.caritas-wien.at