Blogs
Wir informieren regelmäßig über aktuelle Themen in der Karrierewelt. Entdecken Sie Trends und neueste Artikel rund um das Arbeitsrecht oder die Themen Lebenslauf & Bewerben, Gehalt und lassen Sie sich in unserem Leserblog von kreativen Karriere-Geschichten direkt aus unserer Community inspirieren.
Wiedereinstieg nach Karenz: Rechte, Möglichkeiten & Tipps
Der Wiedereinstieg nach der Karenz sollte gut vorbereitet sein. Welche gesetzlichen Regelungen es gibt, wie sich Familie und Beruf vereinbaren lassen, wie Elternteilzeit funktioniert und…
Offene Positionen bei Top-Unternehmen im Dezember 2019
Wiener Linien, SPAR ICS und Peek & Cloppenburg haben im Dezember viele offene Stellen ausgeschrieben.
Was Youtuber verdienen
Zu ihrem Geld kommen Youtuber über Product-Placements und die Beteiligung an Werbeeinnahmen. Reich werden nur einige wenige.
Resturlaub: So viel Anspruch haben Sie nach der Kündigung
Endet Ihr Arbeitsverhältnis, stehen Ihnen noch nicht konsumierte Urlaubstage zu. Wie Sie Ihren Resturlaub berechnen und wie viel Ihnen die Auszahlung einbringt.
Elternkarenz: Was Sie wissen müssen
Alles zum Thema Elternkarenz: Wie lange Sie vom Beruf pausieren können, wie sich Karenz zwischen beiden Elternteilen aufteilen lässt, welche Meldefristen gelten und wie es…
Wie ich zu einem Aufräumcoach wurde
In dieser Geschichte ist nichts konventionell. Weder der Karriereweg, noch der Beruf. Eine Userin erzählt uns, wie sie zu ihrem Traumberuf – dem Aufräumcoach -…
Was Priester verdienen
Priester sein ist ein Job fürs Leben. Sie verdienen anfangs 22.400 Euro brutto pro Jahr, nach einigen Jahren rund 36.000
Was Köchinnen und Köche verdienen
Das Berufsbild eines Kochs variiert mit dem jeweiligen Betrieb, in dem er tätig ist: Ein Haubenlokal steht nicht nur logistisch vor anderen Herausforderungen als ein…
Offene Positionen bei Top-Unternehmen im November 2019
Fachhochschule Joanneum, die Österreichische Nationalbank und Verbund suchen im November neue MitarbeiterInnen.
Was Müllmänner verdienen
Müllaufleger leeren in Wien täglich etwa 100.000 Mülltonnen. Ihr Einstiegsgehalt als Gemeindebedienstete beträgt 23.400 Euro pro Jahr. Müllaufleger – in der breiten Bevölkerung bekannt als…
Einstiegsgehalt: So viel verdienen Sie beim Berufseinstieg
Über Geld spricht man nicht, oder doch? Gerade zu Beginn der Karriere ist es wichtig, Gehaltsrahmen und Verdienstmöglichkeiten zu kennen.
Was Fitnesstrainerinnen und Fitnesstrainer verdienen
Sie geraten im aktuellen Fitness-Boom in den Fokus. Aber wie viel verdient man als Fitnesstrainer eigentlich?
Entgeltfortzahlungsgesetz: Geld im Krankheitsfall
Wer krank ist oder einen Unfall hatte – egal ob in der Freizeit oder im Beruf – hat Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Wie lange dieser gilt,…
Onboarding: Neue Mitarbeiter ins Team integrieren
Onboarding zielt darauf ab, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter willkommen zu heißen und sie nicht nur in ihren Arbeitsbereich einzuführen, sondern gut ins Unternehmen zu integrieren.
Was Sanitäterinnen und Sanitäter verdienen
Das Startgehalt für Sanitäter liegt bei rund 25.000 Euro pro Jahr. Alle zwei bis vier Jahre steigt das Gehalt.
Was bedeutet Persönlichkeitsentwicklung?
Bei Persönlichkeitsentwicklung geht es nicht um ein neues Ich, sondern um Individualität, Wachstum und Stärkung. Auch die Karriere kann davon profitieren.
Gehaltsverhandlung: So bekommen Sie, was Sie verdienen
Was Sie über Gehaltsverhandlungen wissen sollten: Mit diesen Tipps bereiten Sie sich optimal auf das nächste Gespräch mit Ihrer Chefin oder Ihrem Chef vor.
Offene Positionen bei Top-Unternehmen im Oktober 2019
Die Unternehmen BDO Austria, Austrian Power Grid (APG) und Fonds Soziales Wien haben im Oktober zahlreiche Stellenangebote ausgeschrieben.
Was Architektinnen und Architekten verdienen
Eine fixe Anstellung erhalten Architekten üblicherweise erst nach ein paar Jahren und beginnen dann mit niedrigen Gehältern.
Was Kindergärtnerinnen und Kindergärtner verdienen
Kindergartenpädagogen leisten einen wichtigen Teil in der Erziehung von Kindern. Das Gehalt ist verhältnismäßig niedrig.
Vom Vermessungsingenieur zum Mittelschullehrer
Ein User beschreibt, wie er sich beruflich neu orientiert hat und vom Vermessungsingenieur zum Mittelschullehrer wurde.
Cultural fit: Was bedeutet das eigentlich?
Unternehmen schauen heute nicht mehr nur auf fachliche Qualifikationen. Sie möchten Menschen finden, die dieselben Werte und Einstellungen teilen
Was Pflegerinnen und Pfleger verdienen
Für einen psychisch oft sehr belastenden Job liegt das Jahresgehalt des diplomierten Pflegepersonals meist unter 40.000 Euro.
Offene Positionen bei Top-Unternehmen im September 2019
Unternehmen der Banken- und Versicherungsbranche sowie Dienstleistungsunternehmen suchen im September neue Talente.
Was Taxifahrerinnen und Taxifahrer verdienen
Gehaltsexperte Conrad Pramböck widmet sich diese Woche den Taxifahrern. Verdienen sie wirklich so wenig, wie es gemeinhin heißt?
Was Kfz-Mechanikerinnen und Kfz-Mechaniker verdienen
Die Ausbildung dauert vier Jahre. Nach dem Lehrabschluss verdienen Facharbeiter meist zwischen 28.500 und 31.200 Euro jährlich.
Was Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter verdienen
Flugbegleiter brauchen gute Nerven und ein freundliches Auftreten. Wie viel man über den Wolken verdient hängt auch von Zusatzausbildungen ab.
Boreout: Was gegen Langeweile im Job hilft
Was ist ein Boreout und wer ist davon betroffen? Wie Sie erkennen, wenn Ihre Arbeit Sie chronisch unterfordert und was Sie dagegen tun können.
Was Lokführerinnen und Lokführer verdienen
Drei Jahre dauert die Ausbildung, dann kann auch eine Taurus-Lokomotive mit 10.000 PS gefahren werden. Was man dabei verdienen kann im Überblick.
Networking: Wie es richtig funktioniert
Netzwerken ist essenziell für die eigene Karriere. Wo und wie Sie die "richtigen" Kontakte knüpfen und was Sie von Networking-Profis noch lernen können.